Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen ehemaligen Vermögensverwalter und ehemaliges Verwaltungsratsmitglied einer Genfer Privatbank eingereicht. Er soll zwischen 2009 und 2015 Vermögenswerte von mehr als 14 Millionen Franken veruntreut haben. ...
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen ehemaligen Vermögensverwalter und ehemaliges Verwaltungsratsmitglied einer Genfer Privatbank eingereicht. Er soll zwischen 2009 und 2015 Vermögenswerte von mehr als 14 Millionen Franken veruntreut haben.
Dem ehemaligen Vermögensverwalter wird wiederholte schwere Veruntreuung und Urkundenfälschung sowie wiederholte Geldwäscherei angelastet. Angeklagt ist auch seine Ehefrau, sie muss sich wegen wiederholter Geldwäscherei vor Gericht verantworten.Der Angeklagte soll laut der Anklageschrift ohne das Wissen seines Kunden zwischen 2009 und Juli 2015 Vermögenswerte von mehr als 14 Millionen Franken veruntreut zu haben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Edmond de Rothschild holt ehemaligen Verwaltungsrat der CS an BordEdmond de Rothschild hat im vergangenen Jahr massiv mehr verdient. Zu reden geben dürfte ein Neuzugang im Verwaltungsrat der Genfer Privatbank.
Read more »
Fake-Dollar: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmassliche Schweizer GeldfälscherDie Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen zwei mutmassliche Geldfälscher.
Read more »
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmassliche GeldfälscherDie Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen zwei mutmassliche Geldfälscher. Die beiden Schweizer…
Read more »
Sanktionen: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen RohstofffirmaErstmals seit Beginn der russischen Invasion wurde in der Schweiz eine Ermittlung wegen der möglichen Umgehung von Sanktionen eröffnet.
Read more »
Nach Millionenloch der St.Galler Spitäler: Verwaltungsrat und Regierung müssen einen Gang zulegenDie St.Galler Spitäler schreiben weiterhin tiefrote Zahlen. Immerhin sollen bis Ende Jahr die laufenden Sparprogramme voll greifen. Doch das allein wird nicht reichen – der Verwaltungsrat hinkt den aktuellen Entwicklungen hinterher.
Read more »
Viele Überraschungen auf der Suche nach der besten PrivatbankIm Alltag sind es meist die grossen Banken, die von sich reden machen. Doch gemessen an der Leistung sind es vor allem kleinere, weniger bekannte Geldhäuser, die den grössten Mehrwert bieten, wie eine wissenschaftliche Studie zeigt, die finews.ch exklusiv vorliegt. Die besten ...
Read more »