Erstmals seit Beginn der russischen Invasion wurde in der Schweiz eine Ermittlung wegen der möglichen Umgehung von Sanktionen eröffnet.
Seit Kriegsbeginn haben es viele russische Firmen zunehmend schwer , an westliche Bauteile zu kommen und mit Firmen in Europa und andernorts Geschäfte zu machen. Grund sind die Sanktionen der EU und USA, die die Schweiz zu grossen Teilen übernommen hat. Jetzt ermittelt die Bundesstaatsanwaltschaft erstmals gegen eine Schweizer Firma, weil der Verdacht besteht, dass das Unternehmen Sanktionen umgangen hat.
Denn, so ist es im Embargogesetz der Schweiz geregelt, erst dann kommt die Bundesanwaltschaft zum Zug. Den Verantwortlichen im betroffenen Rohstoffunternehmen drohen demnach bis zu fünf Jahren Gefängnis und die Beschlagnahmung von Erlösen. Firma in Dubai will nichts falsch gemacht haben Betroffen sind laut Informationen, die dem Radio SRF vorliegen, die Geschäfte einer in Dubai ansässigen Tochterfirma des Schweizer Unternehmens.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Russland-Sanktionen umgangen? - Verdacht gegen zwei Rohstofffirmen erhärtetDie Schweiz gehört zu den grössten Rohstoff-Handelsplätzen der Welt. Doch nicht alle Rohstoffe dürfen überall hin verkauft werden. Gegen Russland etwa gelten Sanktionen. Weil diese umgangen worden sein sollen, ermittelt nun die Bundesanwaltschaft.
Read more »
Ukraine fordert neue Sanktionen gegen Russland nach dem Tod von Alexej NawalnyDie Ukraine drängt nach dem Tod von Alexej Nawalny bei der EU und Japan auf neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Auch Maßnahmen gegen Einzelpersonen sollten erwogen werden. Irland und Österreich reagieren harsch auf den Tod des russischen Oppositionsführers. Paris beschlagnahmt eine mutmaßliche Gazprom-Villa. Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine werden fünf Zivilisten getötet. Republikanische Mitglieder des US-Kongresses betonen die Notwendigkeit eines US-Hilfspakets für die Ukraine. Das Konto der Witwe von Alexej Nawalny wurde vorübergehend gesperrt.
Read more »
Exporte aus der Schweiz in russlandnahe Länder steigen trotz SanktionenSeit Kriegsbeginn steigen Exporte aus der Schweiz in russlandnahe Länder markant an. Der Export-Anstieg könnte ein Indiz sein für mögliche Umgehungen von Sanktionen.
Read more »
Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Read more »
Erstmals testet Agroscope Crispr-Cas-GersteDas Bundesamt für Umwelt bewilligt den ersten Feldversuch mit einem Getreide, das mit einem neuen gentechnischen Verfahren verändert worden ist. Die fragliche Gerste enthält aber keine artfremden Gene.
Read more »
Erstmals 15 000 weibliche Original Braune HerdebuchtiereAn der 42. Generalversammlung vom Schweizerischen Original Braunviehzuchtverband wurden mit Wisi Bürgler aus Nesslau und Hans Trüb aus Engelberg zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Read more »