Mit privaten Brunnen können Gartenbesitzer ihre Gärten wässern, ohne auf den Wasserzähler achten zu müssen. Immer mehr Berliner nutzen das kostenlose Grundwasser. Umweltschützer sehen das kritisch. 'Wir haben gerade ein großes Problem mit sinkenden Grundwasserständen. Dazu tragen solche privaten Brunnen bei', sagte Gewässerschutzexpertin Verena Fehlenberg vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) der Deutschen Presse-Agentur.
Mit privaten Brunnen können Gartenbesitzer ihre Gärten wässern, ohne auf den Wasserzähler achten zu müssen. Immer mehr Berliner nutzen das kostenlose Grundwasser. Umweltschützer sehen das kritisch."Wir haben gerade ein großes Problem mit sinkenden Grundwasserständen. Dazu tragen solche privaten Brunnen bei", sagte Gewässerschutzexpertin Verena Fehlenberg vom Bund für Umwelt- und Naturschutz der Deutschen Presse-Agentur.
Fehlenberg kritisierte außerdem eine mangelnde Transparenz. Es fehle an Angaben zu den Brunnen und zur geförderten Wassermenge."Die Dimension ist unbekannt und die Daten tauchen nicht in den Bilanzen auf", sagte Fehlenberg. Der Berliner Umweltverwaltung sind momentan mehr als 10.000 Brunnen bekannt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Chef des Documenta-Forums: 'Freie Welt muss das ertragen' – Bund knüpft Förderung an mehr EinflussNach dem Antisemitismus-Skandal will der Bund mehr Einfluss auf die Documenta haben. Derweil kritisieren nur wenige Stimmen den Abbau des umstrittenen Großgemäldes.
Read more »
Notfallplan Gas: Bund will angeblich Alarmstufe ausrufenDas Wirtschaftsministerium reagiert auf russische Lieferausfälle. Laut einem Medienbricht steht die Ausrufung der zweiten Stufe der Notverordnung unmittelbar bevor. Dies hätte auch Folgen für Verbraucher.
Read more »
Umweltschützer sehen private Brunnen in Berlin kritischDie Preise steigen und die Böden sind trocken. Viele Berliner lassen sich deshalb einen privaten Brunnen für kostenloses Grundwasser bohren. Kann das gut gehen?
Read more »