Die Landesregierung hat Massnahmen gegen den Ausweichverkehr entlang der Autobahnen im Alpenraum beschlossen. Gebühren für das Durchfahren von Tunnels schliesst er explizit aus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Landesregierung hat Massnahmen gegen den Ausweichverkehr entlang der Autobahnen im Alpenraum beschlossen. Gebühren für das Durchfahren von Tunnels schliesst er explizit aus.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Zudem empfiehlt der Bundesrat, automatisierte Ausfahrtsdosierungen an Anschlüssen der A2 durchs Urnerland und der A13 via San-Bernardino-Tunnel «weiter zu vertiefen», wie er schreibt. Heute werden dort einzelne Ausfahrten manuell durch die Polizei oder durch Verkehrsdienste dosiert. Die Einführung einer Benutzungsgebühr für die Alpenquerungen hätte zwar einen positiven Einfluss auf die Verkehrssituation, so der Bundesrat. Die Maut würde aber dazu führen, dass der Kanton Tessin nur noch über gebührenpflichtige, ganzjährige Strassenverbindungen mit den restlichen Landesteilen verbunden wäre.
Damals überwies die grosse Kammer ein Postulat des Urner Mitte-Nationalrats Simon Stadler mit der Forderung nach einem Bericht zu Verkehrsmanagement-Massnahmen entlang der A2 und der A13. Den 41-seitigen Bericht hat der Bund am Mittwoch publiziert.Im Kanton Uri verfeinerte kürzlich die Kantonspolizei ihr Dosiersystem zur Eindämmung des Ausweichverkehrs vor dem Gotthard-Nordportal.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bund beschliesst Massnahmen gegen Ausweichverkehr im AlpenraumDer Bundesrat hat weitere Schritte gegen den Ausweichverkehr im Alpenraum beschlossen.
Read more »
Afrikanische Schweinepest: Bund trifft MassnahmenDie Afrikanische Schweinepest könnte in die Schweiz kommen. Das Virus ist für Menschen ungefährlich.
Read more »
Menschen mit Behinderung sollen in der Politik mitmachen könnenDer Bund und die Kantone prüfen Massnahmen zur politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Read more »
Wetter-News: Werden Saharastaub-Ereignisse bei uns häufiger?Schon wieder, möchte man sagen, hat am Sonntag mit Saharastaub angereicherte Luft den Alpenraum erreicht.
Read more »
Bund lanciert neue Kampagne gegen sexuell übertragbare InfektionenGemäss einer Umfrage weiss weniger als die Hälfte der Bevölkerung über sexuell übertragbare Infektionen wie beispielsweise Syphilis, Gonorrhoe, oder Chlamydien Bescheid. Die neue “Love Life”-Kampagne des Bundes will die Prävention verstärken.
Read more »
Bund lanciert neue Kampagne gegen sexuell übertragbare InfektionenGemäss einer Umfrage weiss weniger als die Hälfte der Bevölkerung über sexuell übertragbare…
Read more »