Ein Opern-Tanz-Musik-Grossprojekt, der Abschluss von Wagners «Ring» und Neues von Yasmina Reza: Was Bühnen Bern in der Spielzeit 2024/25 bietet.
Vierfarbig für vier Sparten: Vor dem Stadttheater Bern schnuppert die Giraffe an der Frühlingsbewölkung.Bei der freitäglichen Vorstellung der neuen Spielzeit von Bühnen Bern lag der Fokus ganz auf dem Programm – weil die Personalien schon vorher geklärt waren: Intendant Florian Scholz und Schauspielleiter Roger Vontobel haben ihre Verträge verlängert, und die Russin Alevtina Ioffe wird neue Chefdirigentin der Oper .
macht im September den Auftakt . Regie führt das bewährte Team Amélie Niermeyer und Christian Schmidt . Es folgt«Dido & Aeneas»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Read more »
Werner Luginbühl, neuer Stiftungsratspräsident von Bühnen BernDie Leitung von Bühnen Bern für die nächsten Jahre steht – jetzt will der ehemalige BDP-Ständerat die drängenden Probleme anpacken. Doch das Geld ist knapp.
Read more »
Siegfried bei Bühnen Bern: Für den Heldenstatus reicht es nichtBühnen Bern geht in den dritten Teil von Richard Wagners Opernzyklus «Der Ring des Nibelungen»: gute Ideen, aber keine restlos überzeugende Inszenierung.
Read more »
Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Read more »
Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Read more »
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Read more »