Nach der 'langen Klimanacht' im September ist für März nun eine 'lange Weltraumnacht' bei ntv und Geo geplant. Vor der Kamera stehen erneut Moderatorin Elena Bruhn und Experte Dirk Steffens.
Nach der"langen Klimanacht" im September ist für März nun eine"lange Weltraumnacht" bei ntv und Geo geplant. Vor der Kamera stehen erneut Moderatorin Elena Bruhn und Experte Dirk Steffens.Bereits im vergangenen September schlossen sich der Nachrichtensender ntv und Geo für eine"lange Klimanacht" zusammen. Demnächst wird das Zusammenspiel wiederholt - allerdings mit anderem Schwerpunkt. Für Freitag, den 24.
In der Sendung treten dann auch zwei Personen auf, die schon bei der"Klimanacht" zu sehen waren: Moderatorin Elena Bruhn und Dirk Steffens, der als Geo-Experte im Einsatz sein wird. Ebenso angekündigt ist die Teilnahme des früheren Wissenschaftsastronauten Ulrich Walter. Gesendet wird aus dem Deutschen Museum in München. Themen werden sein: Der neue Wettlauf ins All, bei dem neben Staaten nun bekanntlich auch Milliardäre eine wichtige Rolle spielen.
Und auch die deutsche Premiere einer ITV-Produktion steht auf dem Programmplan. Ab 20:15 Uhr soll an diesem Abend die Sendung"Geheimnisse des Universums" mit Episoden rund um Leben auf dem Mars, die Reise zum Mond und einer neuen Erde auf dem Plan stehen.
In der am 10. März erscheinenden"Geo"-Printausgabe soll es darüber hinaus eine Bildstrecke aus dem All geben – schon ab Ende Februar will die"Geo"-Redaktion das Thema auch auf ihrer Webseite behandeln. URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/91896/bruhn_steffens__gaeste_machen_weltraumnacht_bei_ntv_und_geo/
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Saharastaub: „Temperaturen schnellen nach oben“ - Kaltluft sorgt für FöhnErst kommt der Saharastaub nach Bayern, dann Schneeschauer gefolgt von Föhn? Ein Wetter-Experte gibt einen Ausblick auf die kommenden Tage.
Read more »
Karlsruhe beanstandet Stiftungsförderung nach AfD-KlageDas Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Karlsruhe beanstandet die Stiftungsförderung nach der AfD-Klage. Das Recht auf Chancengleichheit sei verletzt worden, so das Urteil.
Read more »
Karlsruhe beanstandet Stiftungsförderung nach AfD-KlageDer Ausschluss der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung von der staatlichen Förderung hat die AfD 2019 in ihrem Recht auf Chancengleichheit verletzt. Das gab das Bundesverfassungsgericht bekannt. Anträge zu anderen Jahren erklärte es für unzulässig. ⬇️
Read more »
Gabriele Tergits Roman „Der erste Zug nach Berlin“Antisemitismus, Revanchismus, Schuldabwehr: In ihrem Roman „Der erste Zug nach Berlin“ porträtiert Gabriele Tergit das geschlagene Nachkriegsdeutschland auf unnachahmliche Weise. SZPlus
Read more »
Hoher Schaden nach Reifen-Panne auf der A93 bei Maxhütte-HaidhofSachschaden in Höhe von mehr als 33.000 Euro entstand am Dienstagabend nach einer Reifenpanne auf der A93. Vier Autos und...
Read more »