Der Hersteller hat den Zulieferern mitgeteilt, dass er weniger Teile braucht als bisher angenommen. Das könnte auf eine noch langsamere Erholung bei Boeing hindeuten.
Der Hersteller hat den Zulieferern mitgeteilt, dass er weniger Teile braucht als bisher angenommen. Das könnte auf eine noch langsamere Erholung bei Boeing hindeuten.Bei der Produktion von Flugzeugen gibt es zwei Richtwerte, die Aufschluss darüber geben, wie es gerade läuft. Die offiziellen Zahlen, die der Flugzeugbauer auch den Medien kommuniziert. Und dann gibt es noch den Master Schedule, also den Rahmenplan für die Produktion.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Boeing jetzt diesen Rahmenplan angepasst. Ursprünglich hatte es geheißen, man plane, im September eineDiese Rahmenplanung sagt nicht direkt etwas über den tatsächlichen Ausstoß von Flugzeugen aus. Vielmehr hat ein Flugzeugbauer so auch die Möglichkeit, Stabilität in die Produktion zu bringen und etwas mehr Redundanzen zu schaffen.
Boeing hat das offizielle Ziel für die Flugzeugproduktion nicht geändert. Demnach sollen bis Ende 2024 monatlich 38 Exemplare der 737 Max produziert werden. Auch das wäre schon eine deutliche Verbesserung gegenüber Juli, als es 25 Flugzeuge waren.Bei den Zulieferern ist man nicht sehr zufrieden ob der Änderungen.
Airbus hat sein Ziel, 75 Exemplare der A320-Neo-Familie pro Monat zu produzieren, kürzlich ebenfalls verschoben – von 2026 auf 2027.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spielten Qualitätsmängel bei Absturz der Boeing 737 Max eine Rolle?Eine Stiftung hat neue Dokumente veröffentlicht. Sie sollen Mängel bei der Produktion der abgestürzten Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines zeigen.
Read more »
Flughafenbus kollidiert in Frankfurt mit Boeing 737 Max von Sun ExpressErneut kam es in Frankfurt zu einer Kollision auf dem Vorfeld. Ein Bus fuhr eine Boeing 737 Max von Sun Express an. Dabei wurde das Winglet beschädigt.
Read more »
So schlägt sich die Comac C919 im Vergleich zu Airbus A320 und Boeing 737Erstmals liegen Verbrauchsdaten aus dem Betrieb des chinesischen Kurz- und Mittelstreckenjets vor. Laut einer Analyse ist die Comac C919 wettbewerbsfähig.
Read more »
Automobilindustrie in Deutschland: «Produktion nicht wettbewerbsfähig»Zu hohe Energie- Bürokratie- und Arbeitskosten in Deutschland seien der Grund für Auto-Fabrikschliessungen, sagt Branchenchefin Hildegard Müller. Sie fordert mehr Ladestationen und niedrigere Strompreise.
Read more »
WHO fordert höhere Produktion – Schweiz liefert nicht nach AfrikaDie Weltgesundheitsorganisation WHO ruft wegen einer neuen, gefährlicheren Variante des Mpox-Virus den Notstand aus. Besonders betroffen sind afrikanische Länder. Eine Ausbreitung in Europa wird als gering eingeschätzt und auch das BAG gibt Entwarnung – die Schweiz sei gut vorbereitet.
Read more »
Nigeria will Beschlagnahmung von Regierungsjets verhindernEine chinesische Firma könnte eine Boeing 737, einen Airbus A330 und eine Falcon 7X der nigerianischen Regierung beschlagnahmen. Die wehrt sich und erhebt Vorwürfe.
Read more »