Zu hohe Energie- Bürokratie- und Arbeitskosten in Deutschland seien der Grund für Auto-Fabrikschliessungen, sagt Branchenchefin Hildegard Müller. Sie fordert mehr Ladestationen und niedrigere Strompreise.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZu hohe Energie- Bürokratie- und Arbeitskosten in Deutschland seien der Grund für Auto-Fabrikschliessungen, sagt Branchenchefin Hildegard Müller. Sie fordert mehr Ladestationen und niedrigere Strompreise.
Andere Länder und Regionen «schlafen nicht», betonte Müller. Sie arbeiteten an diesen Faktoren, «und das müssen wir auch». Der Wettbewerb sei international sehr hoch, immer mehr Länder wollten zudem die Autoproduktion im eigenen Land haben. Deutschland aber lebe von einer hohen Exportquote, drei von vier Autos würden exportiert, sagte Müller weiter. Am Autoexport hingen 70 Prozent der Arbeitsplätze in der Branche.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
WHO fordert höhere Produktion – Schweiz liefert nicht nach AfrikaDie Weltgesundheitsorganisation WHO ruft wegen einer neuen, gefährlicheren Variante des Mpox-Virus den Notstand aus. Besonders betroffen sind afrikanische Länder. Eine Ausbreitung in Europa wird als gering eingeschätzt und auch das BAG gibt Entwarnung – die Schweiz sei gut vorbereitet.
Read more »
Stimmung in deutscher Autoindustrie «im Sturzflug»Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im August angesichts fehlender Neuaufträge deutlich eingetrübt.
Read more »
WHO fordert Ausweitung der Produktion von Mpox-ImpfstoffenDie Affenpocken, Mpox genannt, sind auf dem Vormarsch. Nun fordert die Weltgesundheitsorganisation WHO mit Sitz in Genf die Erhöhung der Impfstoff-Produktion.
Read more »
«Produktion nur noch eingeschränkt möglich»Am 22. September 2024 kommt die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» zur Abstimmung. Der Schaffhauser Bauernverband positioniert sich klar gegen die Initiative. Er hat seine Argumente gegen das Begehren vorgestellt.
Read more »
Anwohnende beklagen sich über Rauch: Bäckerei stellt Produktion von Holzofenbrot einDie Aukofer Bäckerei in Möhlin bäckt ihr Brot im Holzofen. Dafür ist sie bekannt. Nicht nur im positiven Sinne. Denn Anwohnende beklagen sich seit Jahren wegen des Rauchs, der sich im Quartier ausbreitet und bis in die Schlafzimmer dringt. Jetzt zieht die Bäckerei die Reissleine.
Read more »
Nordkorea: Kim Jong Un fordert Produktion weiterer Kamikaze-DrohnenNordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat als «wichtigen Bestandteil der Kriegsvorbereitung» zur Entwicklung und Produktion weiterer Kamikaze-Drohnen aufgerufen.
Read more »