Mehrmals wurde in der Migros Wil eine Blinde abgelehnt, weil niemand Zeit hatte, mit ihr den Einkauf zu erledigen.
Wenn Gabriela Schürch einkaufen geht, ist das eine enorme Herausforderung für sie. Die 58-Jährige ist von Geburt an blind und braucht deshalb Unterstützung, im Laden die richtigen Produkte zu erkennen. Dafür muss sie von jemandem begleitet werden. In der Migros in Wil erlebte sie dabei kürzlich eine Enttäuschung, erzählt sie gegenüber «FM1 Today». «Dort muss ich mich telefonisch anmelden, was schon sehr unüblich ist.
Es folgte eine Einladung zum Kaffeetrinken mit der Filialleiterin, welche Schürch jedoch ablehnte. «Das habe ich bereits beim letzten Wechsel der Filialleitung gemacht und es hat nichts gebracht.» Infohotline-Mitarbeiter betroffen Ganz anders sei die Reaktion eines Mitarbeiters der Migros-Infohotline ausgefallen. «Der Herr am Telefon hat sich mehrfach dafür entschuldigt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Migros-Genossenschaften durchkreuzen Pläne von Migros-ChefEine der zehn Genossenschaften hat die Pläne von Migros-Chef Mario Irminger bereits durchkreuzt, was für Unmut in der Zentrale sorgt.
Read more »
Hundeschwimmen in Ebnat-Kappel, Mondschwimmen in Wil – Badis in den Regionen Wil und Toggenburg öffnen wiederDie Temperaturen sind noch tief, und in manchen Regionen liegt noch immer der Schnee. Trotzdem soll es nicht mehr lange gehen, bis das Wetter umschlägt und die Badi-Zeit wieder beginnt. Welche Freibäder in der Region Wil und Toggenburg öffnen und was sich geändert hat.
Read more »
Zwei Vergehen, eine «Tatwaffe»: Wie die Migros mit Bananen betrogen wurdeDass Leute versuchen, beim Einkaufen die Grossverteiler hinters Licht zu führen, ist nicht neu. Neu und teilweise originell sind jedoch die Maschen – dies zeigen zwei aktuelle Fälle aus dem Aargau.
Read more »
Mundartliche Einkaufswörter - «Poschte» und «kömerle»: einst Botengang, heute EinkaufSchweiz, Bern, BE: Automatischer Lebensmittel-Selbstbedienungsladen 'Automatic Center'
Read more »
Firma entwickelt Hornhäute – Blinde sollen damit sehen könnenEin australischer Augenarzt forscht an einer innovativen Heilmöglichkeit gegen Blindheit: Der Replikation von Hornhäuten per 3-D-Drucker.
Read more »
Grenzen der Digitalisierung: Wo Blinde im Onlineshop scheiternDie Digitalisierung könnte das Leben vieler Menschen mit Behinderung erleichtern. Der blinde IT-Berater Luciano Butera zeigt, warum die Realität anders aussieht.
Read more »