Blauzungenkrankheit bei Schaf im Kanton Luzern nachgewiesen

«Blauzungenkrankheit Bei Schaf Im Kanton Luzern Na News

Blauzungenkrankheit bei Schaf im Kanton Luzern nachgewiesen
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Das Blauzungenvirus ist bei einem Schaf im Kanton Luzern bestätigt worden. Für den Menschen besteht keine Infektionsgefahr.

Bei einem Schaf im Kanton Luzern wurde die Blauzungenkrankheit nachgewiesen.Seit einer Woche häufen sich die Fälle von Blauzungenkrankheit bei Schafen in der Schweiz. Nun wurde am Donnerstagmorgen auch der erste Fall bei einem Schaf im Kanton Luzern bekannt. Es handle sich um die erste bestätigte Infektion von Blauzungenkrankheit mit dem Untertyp 3 , teilt die Dienststelle Veterinärdienst mit.

Unklar bleibt, wo die Blauzungenkrankheit im Kanton Luzern ausbrach. Brügger wollte sich aus Datenschutzgründen nicht dazu äussern. «Momentan handelt es sich um einen Einzelfall», sagt Brügger. Er geht aber davon aus, dass noch weitere Schafe im Kanton Luzern infiziert werden könnten. Auch in den Kantonen Jura, Solothurn und Thurgau wurde die Blauzungenkrankheit bereits nachgewiesen.

In der Schweiz gibt es derzeit keinen zugelassenen Impfstoff gegen BTV-3. Für Menschen und andere Tierarten ausser Schafe, Rinder und Ziegen besteht keine Infektionsgefahr. Fleisch und Milchprodukte könnten ohne Bedenken konsumiert werden, heisst es weiter. Wenn Tierhalter verdächtige Symptome feststellen, muss umgehend ein Tierarzt kontaktiert werden.

Die Blauzungenkrankheit wird über kleine Mücken verbreitet. «Ein vollständiger Schutz dagegen ist kaum möglich», sagt Brügger. Er empfiehlt, Mückennetze zu installieren. Auch der Einsatz von Insektiziden könne helfen. Zudem empfiehlt Brügger, stehendes Wasser zu entfernen und Tiere nachts im Stall unterzubringen.

Viele Haushalte in der Schweiz bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom – aber es gibt auch Regionen, in denen die Entlastung nur gering ausfällt oder es sogar teurer wird.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Blauzungenkrankheit: Rind im Kanton Waadt erkranktBlauzungenkrankheit: Rind im Kanton Waadt erkranktIn der Schweiz gibt es erstmals seit vier Jahren wieder einen Fall von Blauzungenkrankheit. Die von kleinen Mücken übertragene Seuche ist bei einem Rind im Kanton Waadt nachgewiesen worden. Für Menschen ist die Blauzungenkrankheit ungefährlich.
Read more »

Neuer Fall von Blauzungenkrankheit im Kanton WaadtNeuer Fall von Blauzungenkrankheit im Kanton WaadtErstmals seit vier Jahren ist die Blauzungenkrankheit wieder in der Schweiz aufgetreten.
Read more »

Firmensteuern sprudeln: Im Kanton Luzern sollen die Steuern runter und die Investitionen raufFirmensteuern sprudeln: Im Kanton Luzern sollen die Steuern runter und die Investitionen raufDie Luzerner Regierung erwartet deutlich höhere Steuererträge als bis jetzt. Nun soll der Kantonsrat Steuersenkungen und eine Neuverschuldung absegnen.
Read more »

Darum kämpfen 25 Gemeinden gegen den Kanton LuzernDarum kämpfen 25 Gemeinden gegen den Kanton LuzernViele kleine und wenige grosse Gemeinden bezeichnen die Revision des innerkantonalen Luzerner Finanzausgleichs als unsolidarisch.
Read more »

Kanton Luzern: Unwetter – viel Arbeit für Polizei und FeuerwehrKanton Luzern: Unwetter – viel Arbeit für Polizei und FeuerwehrAm Sonntagabend (1. September 2024, ab etwa 18:30 Uhr) zog ein heftiges Unwetter über den Kanton Luzern hinweg. Die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte rund 90 Meldungen und Notrufe aus der Bevölkerung.
Read more »

Kanton Luzern: Sechs Verletzte nach Auffahrkollision auf A2Kanton Luzern: Sechs Verletzte nach Auffahrkollision auf A2Im Kanton Luzern haben sich am Wochenende Unfälle ereignet. Mehrere Personen wurde dabei verletzt. Eine Auffahrkollision auf der A2 forderte sechs Verletzte.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 08:13:32