Edler Tropfen: Ein Spielfilm und eine Dokumentation von DasErste befassen sich mit der zunehmenden Wasserknappheit – in Deutschland.
und einer begleitenden Dokumentation des Autors Daniel Harrich. Denn nur weil das Wasser in Deutschland heute noch sprudelt, muss das noch lange nicht auch morgen oder übermorgen so sein. Der Klimawandel führt in Deutschland zwar nicht unbedingt zu weniger Niederschlag. Aber Hitzeperioden werden häufiger, länger und heftiger. Wettermuster verändern sich, so dass der Regen eher als Starkregen denn als Dauerregen fällt.
Man kann den Wasserverlust nicht nur an sinkenden Pegelständen ablesen, man erkennt ihn auch aus dem All: Die Doppelsatelliten des-Experiments von Nasa und Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt erfassen anhand des Gravitationsfelds praktisch in Echtzeit, wie sich der Wassergehalt im Boden entwickelt.
Man kann sich darüber wunderbar und zu recht aufregen. Klar ist aber auch: Ein Brunnen mehr oder weniger ist weder die Ursache noch die Lösung der Wasserkrise."Es ist viel zu kurz gedacht, sich nur über die Wasserentnahme Gedanken zu machen", sagt der Wasser- und Seenexperte Karsten Rinke vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Magdeburg.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kein Tropfen Wasser für das Tesla-WerkWasserchef setzt 16 B\u00fcrgermeister unter Druck: keine neuen H\u00e4user und Firmen mehr. Dem Verband w\u00fcrden genau jene 1,8\u202fMillionen Kubikmeter j\u00e4hrlich fehlen, die Tesla zugesichert wurden.
Read more »
Wegen Pandemie und Krieg: Ziele zum Schutz der Natur könnten verschoben werdenEigentlich sollten bis 2030 zahlreiche Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt umgesetzt werden. Doch der Plan droht zu scheitern. (B+) JN_Gesenhues
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Krieg in der Ukraine: UN-Gericht urteilt gegen RusslandLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Internationaler Gerichtshof entscheidet: Russland muss Krieg gegen Ukraine einstellen
Read more »
Corona: Berlin verlängert die Maßnahmen bis Ende MärzDer „Freedom Day“ am 20. März fällt aus: Berlin und Brandenburg wollen vorerst nicht lockern. In Brandenburg könnten einzelne Regeln sogar verschärft werden.
Read more »