Wasserchef setzt 16 B\u00fcrgermeister unter Druck: keine neuen H\u00e4user und Firmen mehr. Dem Verband w\u00fcrden genau jene 1,8\u202fMillionen Kubikmeter j\u00e4hrlich fehlen, die Tesla zugesichert wurden.
Wasserchef setzt 16 Bürgermeister unter Druck: keine neuen Häuser und Firmen mehr. Dem Verband würden genau jene 1,8 Millionen Kubikmeter jährlich fehlen, die Tesla zugesichert wurden.-Start droht der Wasserversorger WSE mit der Kündigung des Liefervertrags für das Autowerk. Dazu setzt WSE-Chef André Bähler seine 16 Mitglieds-Gemeinden und das Land Brandenburg unter Druck.
Am Donnerstag hält der WSE eine außerordentliche Verbandsversammlung ab. Dann sollen die Gemeindevertreter über die Kündigung des Wasservertrags mit Tesla entscheiden. „Auch eine Teil-Kündigung ist eine Option“, sagte Verbandschef Bähler am Dienstag. Zuvor hatte er den 16 Bürgermeistern die Pistole an den Kopf gesetzt. Bähler schrieb den Rathaus-Chefs, dass der WSE neuen Wohnbau- oder Gewerbeprojekten nicht mehr zustimmen kann. Ohne die dürfen sie nicht bauen.Bählers Begründung: Wassermangel. Die erlaubten Fördermengen reichten zur Versorgung von Bevölkerung und Tesla nicht aus. Dem Verband würden genau jene 1,8 Millionen Kubikmeter jährlich fehlen, die Tesla zugesichert wurden.
Vom Landesumweltamt fordert der WSE: Bis Donnerstag soll es eine Duldung für 3,8 Millionen Kubikmeter für das Wasserwerk Eggersdorf erteilen. Bisher sind es nur 2,5 Millionen. Bähler: „Sonst schlagen wir unseren Mitgliedern alle Optionen vor!“ Also den Bürgermeistern, denen er das Bauen verboten hat …
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Versorgungssicherung: WSE fordert Duldung von mehr WasserDer Wasserstreit im Zusammenhang mit dem Tesla-Werk in Brandenburg geht weiter. Der Wasserverband kann durch ein Gerichtsurteil seinen Versorgungsvertrag für den Autobauer nicht erfüllen. Eine Duldung liegt noch nicht vor.
Read more »
Tesla-Eröffnungsfeier könnte schon nächste Woche steigenBrandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) rechnet damit, dass der US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide trotz vieler Auflagen schon bald mit der Produktion beginnen wird.
Read more »
Tesla will am 22. März erste Autos aus Fabrik in Grünheide ausliefernDie ersten Wallboxes sollen schon Zuckungen bekommen ... Tesla will am 22. März die ersten Fahrzeuge aus der neuen Fabrik in Grünheide an Kunden übergeben. Womöglich ist auch elonmusk dabei.
Read more »
Können Wärmepumpen Öl und Gas ersetzen?Das eigene Haus mit Energie aus Luft, Erde oder Wasser heizen: Für Neubauten ist eine Wärmepumpe oft bereits Standard. Aber auch Altbauten können umgerüstet werden. (B+)
Read more »
„Bares für Rares“-Verkäuferin erhält für Secondhand-Schnäppchen das 50-FacheEine im Secondhandshop erworbene Brosche stellte sich in der TV-Show „Bare für Rares“ als Glücksgriff heraus. Für gerade mal fünf Euro hat eine Kandidatin das Exemplar erworben. Am Ende boten die Händler fast das 50-fache.
Read more »