Die Bundesministerin für Bildung und Forschung über die Reform des Bafög, Probleme bei der Digitalisierung und Chancen geflüchteter Ukrainer*innen in Deutschland.
„Was wir gerade im Umgang mit Ukrainern lernen, kann eine Blaupause sein“, sagt Stark-Watzinger Foto: Wolfgang Borrs
Was wir wiederholt hören ist: Wir wollen wieder nach Hause. Und die Rückkehr in die Heimat muss auch das Ziel sein. Viele ukrainische Kinder und Jugendliche sind aber auch traumatisiert und sollten jetzt schnellstmöglich an unseren Schulen wieder etwas Normalität erleben. Gleichzeitig müssen wir dafür Verständnis haben, dass die Ukraine die Rückkehr der geflüchteten Kinder und Jugendlichen erwartet.
Aktuell lernen mehr als 90.000 ukrainische Schüler:innen an deutschen Schulen. KMK-Präsidentin Karin Prien rechnet damit, dass es bald 400.000 sein werden. Woher soll das zusätzliche Personal kommen? An sozial benachteiligten Schulen wird beklagt, dass die ihnen zugewiesenen Stellen oft nichts bringen, weil es kein Personal dafür gibt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Champions League: Warum die Reform des Wettbewerbs zwiespältig zu bewerten ist'Die Bosse der UEFA agierten schlau im zurückliegenden Jahr, denn es war klar, dass sie sich mit ihren ursprünglichen Ideen genauso ins Abseits gespielt hätten wie die Initiatoren der sogenannten Super League.'
Read more »
UEFA-Reform: Mehr Spiele, mehr Teilnehmer, mehr GeldDie Details der Europapokal-Reform sind geklärt. Wenn sich die deutschen Clubs gut anstellen, profitiert ein weiterer Verein für die folgende Saison. Die erhöhte Zahl der Spiele bleibt fragwürdig.
Read more »
Union Berlin: Das ist für die Eisernen noch möglichEs geht um Platz 5 bis 7 - Das ist für Union noch möglich BILDSport
Read more »
Bundesliga: Hier entscheiden sich Abstieg und CL-Quali – Die Schicksals-AlmFußball-Deutschland schaut Samstag vor allem nach Bielefeld! Hier fallen zwei Entscheidungen.
Read more »
ADHS: Ein Leben mit der Krankheit als Erwachsene (stern+)Bettina Lüke schreibt über psychische Krankheiten. Darüber, wie sich der Alltag mit einer Aufmerksamkeitsstörung anfühlt, warum wir mehr über Depressionen sprechen sollten
Read more »
Bahnausbau: Projekt i2030 mit Ausstellung im TechnikmuseumIm Berliner Technikmuseum gibt es eine neue Ausstellung zum Projekt i2030. Es geht auch um die Frage, warum der Ausbau so lange dauert.
Read more »