Zahlreiche Studien eines US-Neuroforschers sind womöglich gefälscht. Das zeigt eine Recherche des Magazins «Science».
Unter Neurowissenschaftlern und Neurowissenschaftlerinnen machte die Nachricht extrem schnell die Runde. «Ich sass grade am Flughafen, kam von einer Konferenz zurück, und sah auf X, dass Eliezer Masliah betrogen haben soll», erzählt Daniela Noain, eine Parkinsonforscherin am Universitätsspital Zürich. «Ich konnte es kaum glauben.
Laut einer Recherche des Magazins «Science» enthalten 132 von Masliah’s über 800 Studien Abbildungen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie manipuliert wurden. Die älteste dieser Studien stammen aus dem Jahr 1997, die jüngsten aus dem Jahr 2023. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Masliah nichts gewusst hat. Autor: Tim Greenamyre Institut neurodegenerative Erkrankungen, Universität Pittsburgh Einer davon ist Samuel Gandy, ein renommierter Neurologe am Mount Sinai Alzheimer's Research Center. Das Science-Magazin zitiert ihn wie folgt: «Ich bin am Boden zerstört! Das sind hunderte manipulierte Bilder. Das ist Manipulation über Jahrzehnte hinweg.
Auf Nachfrage heisst es von Roche, man habe selbst erst durch die Recherchen des Science-Magazins von den Betrugsvorwürfen erfahren. Ihre klinischen Studien basieren jedoch nicht nur auf Masliah's Arbeit, sondern auf zahlreichen weiteren Quellen. Die Daten zur Sicherheit des Wirkstoffes stammten von mehr als 500 Parkinson-Patienten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ziele erreicht: Relief mit ersten Studien-Ergebnissen zur Behandlung von StoffwechselkrankheitDas Biopharmaunternehmen Relief Therapeutics hat erste Daten aus dem frühen Programm mit seinem Kandidaten RLF-OD032 veröffentlicht.
Read more »
Wirtschaftsnobelpreis an US-Forscher für Studien zu Wohlstand der NationenDer diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an drei in den USA tätige Forscher für ihre Studien zum Wohlstand von Nationen.
Read more »
– Alzheimer-Studien sollen alle gefälscht seinEliezer Masliah gilt seit als führender Forscher in der Alzheimer-Forschung. Nun wird ihm vorgeworfen, alle Resultate gefälscht zu haben.
Read more »
Bei Depressionen, Schmerzen und Angst können Berührungen helfenEin Forschungsteam hat mithilfe mehrerer Studien herausgefunden, dass Berührungen gegen Depressionen, Schmerzen und Angst helfen können.
Read more »
Vorwürfe gegen Mohamed Al-Fayed: Hatte er eine Ghislaine Maxwell?Mohamed Al-Fayed (†94), Ex-Harrods-Eigner und Vater von Lady Dis letztem Partner, soll Dutzende Frauen missbraucht. Hilfe habe er von einer «Fixerin» erhalten.
Read more »
Team Hirscher wehrt sich vehement gegen PR-VorwürfeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »