Wenn Schwimmern die Puste ausgeht oder Paddler kentern: Zum 1. Mai startet die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes Berlin in die neue Saison.
bis 30. September rund 90 Ehrenamtliche als Rettungsschwimmer oder auf Booten im Dienst.Das DRK betreibt drei Wasserrettungsstationen in Alt-Gatow, Breitehorn und am. Im Frühling und Frühsommer kümmere sich die Wasserwacht vor allem um Wassersportler wie Kajakfahrer und Stand-Up-Paddler, erklärte Lukas Meyer, Technischer Leiter der Wasserwacht Berlin.
Im vergangenen Jahr half die Wasserwacht Berlin nach eigenen Angaben bei 838 Einsätzen rund 1200 in Not geratenen Menschen.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Religiöses Mobbing an Berliner Schulen: »Bei uns trauen sich nur wenige Schüler, offen einen Schluck Wasser zu trinken«Lehrkräfte in Berlin klagen seit Langem über religiöses Mobbing an Schulen. Eine neue Anlaufstelle für Betroffene lehnt der Senat ab. Warum?
Read more »
Rahnsdorfer Ruderfähre startet am Samstag in die SaisonSchiff ahoi! Berlins ungewöhnlichstes Verkehrsmittel startet in die neue Saison!
Read more »
„Im Freibad herrscht schonungslose Offenheit“Zum Start der berliner Freibad-Saison ein Interview mit dem Experte Matthias Oloew über die revolutionierende Idee des Strandbads Wannsee, die klassenlose Gesellschaft in Badehose und deutsch-deutsche Bädergeschichte
Read more »
Bezirke hoffen auf mehr BesucherVier Berliner Bezirksbürgermeister läuten am Info-Point am Treptower Hafen die Tourismus-Saison ein. Es gibt verbesserte Öffnungszeiten.
Read more »
Deutsche Wirtschaft startet mit leichtem Wachstum ins Jahr 2022Nicht steil, aber es geht aufwärts. Die deutsche Wirtschaft hat dieses Jahr mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent begonnen. Doch Putins Angriffskrieg tr...
Read more »
Finanzsenator Wesener fordert Verwaltung zum Sparen aufIn einem Rundschreiben mahnt der Finanzsenator die Berliner Verwaltungen zu Sparsamkeit.
Read more »