Experte Matthias Oloew über die revolutionierende Idee des Strandbads Wannsee, die klassenlose Gesellschaft in Badehose und deutsch-deutsche Bädergeschichte.
, 53, wuchs in Niedersachsen auf. An der FU Berlin studierte er Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik.arbeitet seit 2009 als Pressesprecher der Berliner Bäder-Betriebe. In seiner Promotion hat er sich mit der Bädergeschichte befasst: „Schwimmbäder. 200 Jahre Architekturgeschichte des öffentlichen Bades“.
Der Architekt und Stadtplaner Josef Stübben zum Beispiel vertrat die Auffassung: Das Baden sollte nicht allein aus Pflicht geschehen, sondern mit Freude wahrgenommen werden. Wie das aussehen könnte, zeigte er bei seinem Entwurf für das Hohenstaufenbad in Köln. Stübben war auch der Auffassung, dass das gemeinschaftlich erlebte Baden in einem Schwimmbecken wesentlicher Teil der Attraktivität des öffentlichen Bades ist.
Man muss unterscheiden: Bei den Reinigungsbädern, also Dusch- oder Wannenbädern, wurde recht häufig in Klassen unterteilt. Das geschah auch, um eine zahlungskräftige Klientel zu gewinnen, die bereit war, für die Bäder mehr zu bezahlen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung des Badewesens beizutragen. Das Schwimmbad galt den Bäder-Pionieren des 19.
Ich spreche gern von einer Baderevolution, eine Art Schabowski-Moment der deutschen Bädergeschichte, in der Form nicht intendiert wie beim Fall der Mauer. Der Wannsee gehörte damals noch zum Landkreis Teltow. Die Menschen gingen dort ohnehin Baden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesverfassungsgericht prüft Niedriglöhne für StrafgefangeneResozialisierung statt Produktivität: Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob bei Arbeit im Gefängnis höhere Löhne gezahlt werden müssen. W_Janisch
Read more »
Russisches Geld in Österreich: Der diskrete Charme der OligarchieRussische Oligarchen butterten hohe Summen in Österreichs Klassikbetrieb: In Salzburg, Linz und Wien herrscht deshalb nun Erklärungsbedarf.
Read more »
Prinz Christian: Seine Luxus-Schule ist in einen Skandal verwickeltEs herrscht Unruhe auf dem dänischen Internat Herlufsholm, das auch Prinz Christian besucht. Ein Mitschüler des jungen Prinzen wurde zu sechs Monaten Haft verurteilt.
Read more »
Steigende Preise, sinkende Einkommen: Im Griff der DreifachkriseOstafrika hat sich noch nicht von der Coronapandemie erholt, da wirkt sich schon der Ukraine-Krieg negativ aus. Und jetzt herrscht auch noch Dürre. schlindweinsim berichtet.
Read more »
Kreml-Truppen rücken im Osten vor - Putin droht dem WestenWährend die russische Armee in der Ostukraine vorstößt, droht Präsident Putin mit weiteren Gaslieferstopps. Der Kremlchef warnt zudem vor militärischen Gegenschlägen, sollte sich der Westen in den Konflikt einmischen. Unterdessen meldet die Separatistenregion Transnistrien einen weiteren Angriff.
Read more »