Kurz bevor das Wohnungsbündnis seine Ergebnisse präsentiert, springt der Mieterverein ab. Auch dwenteignen hält Kampf gegen steigende Mieten für gescheitert.
Bausenator Andreas Geisel und Franziska Giffey , Regierende Bürgermeisterin von Berlin, bei der Sitzung des Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen Mitte Juni im Roten Rathaus.
Aus Sicht der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ ist das Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen gescheitert. Es garantiere nur eins: steigende Mieten und eine Überteuerung der Stadt, kritisiert der Sprecher der Initiative, Kalle Kunkel, am Montag.
Für Montagnachmittag war angekündigt, nach den mehrmonatigen Verhandlungen im Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen die Ergebnisse zu präsentieren und eine Vereinbarung zu unterzeichnen. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, sagte am Montagmorgen im rbb24-Inforadio, der Mieterverein werde nicht unterschreiben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Einfach zu wenig“ – Mieterverein unterzeichnet Bündnis für Wohnungsbau nichtDer Berliner Mieterverein will die im Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen ausgehandelte Vereinbarung nicht unterschreiben.
Read more »
Mieterverein unterzeichnet Bündnis für Wohnungsbau nichtDer Berliner Mieterverein will die im Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen ausgehandelte Vereinbarung nicht mittragen.
Read more »
Mieterverein unterzeichnet Berliner Bündnis für Wohnungsbau nichtDer Berliner Mieterverein zieht bei Vereinbarung nicht mit. Unterdessen hält die Enteignungsinitiative das Wohnungsbündnis für gescheitert.
Read more »
Berliner Bündnis für Wohnungsbau spaltet statt zu einenDer Berliner Mieterverein sieht beim Wohnungsbuendnis zu wenig Verbindliches für Mieter. Der Mittelstandsverband BFW unterschreibt die Vereinbarung. Die Enteignungsinitiative nennt das Bündnis gescheitert.
Read more »
Berliner Stadtmission sucht Helfer für das Ukraine-WillkommenszeltDer Berliner Stadtmission sucht Ehrenamtliche, die in der Willkommenshalle am Hauptbahnhof ukrainischen Geflüchteten helfen wollen.
Read more »