Im Rinderstall bei einem Landwirtschaftsbetrieb in Günsberg kam es am Mittwochmorgen, 10. April 2024, zu einem Brand.
Sämtliche im Stall befindlichen Tiere konnten rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich gebracht werden und blieben unverletzt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenhöhe sind derzeit im Gang.
Am Mittwoch, 10. April 2024, um 8.30 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass es beim Landwirtschaftsbetrieb «Untere Bangerten» in Günsberg brennt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte im Rinderstall, welcher etwas abseits des Hauptgebäudes steht, ein Feuer lokalisiert werden, welches in der Folge zu einer weit sichtbaren Rauchentwicklung führte.
Nebst der Brandbekämpfung mussten rund 90 Tiere, mehrheitlich Kühe und Kälber, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Stall befunden haben, aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Mit vereinten Kräften durch Angehörige der Feuerwehren, der Polizei und zu Hilfe eilenden Landwirten gelang es, sämtliche Tiere unverletzt aus dem Stall zu bringen und auf eine Weide zu treiben.
Für Tiere, welche derzeit auf dem Betrieb nicht mehr eingestallt werden können, werden mit Unterstützung des Veterinärdienstes alternative Unterbringungsmöglichkeiten gesucht. Angaben über die Schadenhöhe und die Brandursache sind derzeit nicht möglich. Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Solothurn haben entsprechende Ermittlungen aufgenommen.Bereits am 29.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Regierung beschliesst Massnahmenpaket für das untere KleinbaselBasels Regierung verstärkt die Sicherheit in Kleinbasel durch ganzjährigen Rangerdienst in der Dreirosenanlage und zusätzliche Plätze in Kontaktstellen.
Read more »
SMI-Markttechnik: Untere Kursziele rücken näherDer Bereich um 11’300/11’450 lässt sich als frühestmögliche technische Auffangzone für den Swiss Market Index definieren.
Read more »
Nächste Resultatkrise: Der FC Wil verliert beim abgeschlagenen Schlusslicht Baden und rutscht in die untere TabellenhälfteDie Wiler machen das Abstiegsrennen noch einmal spannend: Trotz Überlegenheit verlieren sie in dieser Saison zum zweiten Mal gegen Schlusslicht Baden - dieses Mal mit 1:2. Ein frühes und spätes Gegentor besiegeln ihr Schicksal. Einmal mehr machen die Äbtestädter viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten.
Read more »
Der letzte Bauernhof im DorfEin letzter Bauernhof gibt es in Horn TG noch. Es ist der Zelghof der Familie Popp. Sie haben zu einem Tag der offenen Tür eingeladen um auf die Leute zuzugehen und um mehr Verständnis zu schaffen. Trotz aller Kritik und ein paar Verbesserungswünschen in Richtung Politik, sei das Bauern aber immer noch der schönste Beruf.
Read more »
«So ein Theater» auf dem BauernhofEine Theatervorstellung in der «urchigen» Atmosphäre eines Bauernhofs. Dies ermöglicht das Hoftheater, das von Mai bis September wieder bei Deutschschweizer Bauernhöfen Halt macht. Mit dem Stück «So ein Theater» soll das Publikum mit Komik und Selbstironie in den Bann gezogen werden.
Read more »
Axpo baut Biomethan-Kraftwerk auf BauernhofDer Energiekonzern Axpo baut in Portugal ein Biomethan-Kraftwerk. Die Anlage soll aus landwirtschaftlichen Abfällen jährlich über 15 Gigawattstunden erneuerbare Energie produzieren.
Read more »