Der Eurovision Song Contest, der in Basel ausgetragen wird, dominiert alle Tourismus-Themen. Und damit auch den rekordträchtigen Ausblick von Basel Tourismus.
Das Jahr 2025 wird wegen Mega-Events in die Basler Geschichte eingehen. Der Eurovision Song Contest, der im Mai in Basel ausgetragen wird, dominiert derzeit jegliche Tourismus-Diskussionen. Und damit auch den rekordträchtigen Ausblick von Basel Tourismus.ergab. Drei Tage Show, weit über dreissig teilnehmende Länder-Delegationen aus ganz Europa – ja, der ESC euphorisiert, mobilisiert und fasziniert die Massen, und das 2025 im kleinen Basel.
Das geht fast nicht anders, wenn man bereits einen riesigen Berg Arbeit auf dem Tisch hat, der in einer «sehr sportlichen Frist» erledigt sein muss. «Wir haben es auch erst am Freitag mit allen anderen erfahren», versicherte Elia. Und ihr Marketingchef Dominic Stöcklin ergänzte: «Zwischen 9 und 10 Uhr morgens arbeitete bei uns vor lauter Spannung kaum mehr jemand.» Danach aber sei es dann so richtig losgegangen.
Hoffnung gibt es dennoch. Da die Tickets erst im Herbst in den Verkauf gelangen und die vorsorglichen Kontingente aktuell konkret zugeschnitten werden, kommt es noch zu ausreichend Fluktuationen, damit man allenfalls an ein Hotelzimmer für den ESC kommt. Auch arbeiten die Touristiker an temporären Übernachtungsmöglichkeiten, wie etwa mit den Hotelschiffen während der Art Basel.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basel Tourismus hat schon angeklopft: Wenn der ESC in Basel stattfindet, können sich Gäuer Hoteliers freuenMitte Mai 2025 findet der Eurovision Song Contest in der Schweiz statt. Der Austragungsort ist noch nicht festgelegt. Wenn Basel ausgesucht wird, könnte das bis ins Gäu oder Thal zu spüren sein.
Read more »
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Read more »
«Ich bin der Übergangskommandant» – Thomas Würgler soll bei der Basler Polizei aufräumenBereits 80 Personen haben sich gemäss Justizdirektorin Stephanie Eymann für das Mitwirken in der Taskforce zur Aufarbeitung der Missstände gemeldet. Der neue Kommandant soll nun die Transformation starten.
Read more »
Entgegen der städtischen Tourismus-Vision: Zahl der europäischen Gäste in Luzern nimmt weiter abDie Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso nach dem Corona-Hoch weniger europäische Gäste kommen - und was künftig unternommen wird.
Read more »
Entgegen der städtischen Tourismus-Vision: Anteil der europäischen Gäste nimmt nach Corona-Hoch weiter abDie Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso nach dem Corona-Hoch weniger europäische Gäste kommen - und was künftig unternommen wird.
Read more »
Politische Forderungen werden laut nach der Bluttat in Basel – aber der Handlungsspielraum ist begrenztEin Mörder in einer stationären Massnahme sticht wieder zu und tötet eine Frau während eines Freigangs. Die Politik reagiert erbost – und diskutiert das brisante Thema noch diese Woche in einer Kommission.
Read more »