Die Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso nach dem Corona-Hoch weniger europäische Gäste kommen - und was künftig unternommen wird.
Entgegen der städtischen Tourismus-Vision: Anteil der europäischen Gäste nimmt nach Corona-Hoch weiter ab
Die Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso weniger europäische Gäste in die Schweiz kommen und wie künftig die Besucherströme gelenkt werden sollen. Während der ersten fünf Monate des Jahres übernachteten gar mehr Touristen in der Stadt als während desselben Zeitraums im Rekordjahr 2019
Der weitaus grösste Anteil der ausländischen Gäste stammte im vergangenen Jahr aus den Vereinigten StaatenEntgegen der städtischen Tourismus-Vision: Anteil der europäischen Gäste nimmt nach Corona-Hoch weiter ab Die Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso weniger europäische Gäste in die Schweiz kommen und wie künftig die Besucherströme gelenkt werden sollen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Älpler kehren mit ihren Kühen auf den Urnerboden zurück – und locken weit hergereiste Gäste anAufgestellte Älplerfamilien, gediegen geschmückte Sennten, tolles Ambiente mit imposantem Glocken-Sound, viele Besucher bei prächtigem Vieh-Wetter prägten die Bodäfahrt 2024.
Read more »
Schädlich für Landwirtschaft, Tourismus und Erneuerbare: Zentralschweizer Gegner zerpflücken die BiodiversitätsinitiativeDas Zentralschweizer Nein-Komitee befürchtet, dass die heimische Nahrungsmittelproduktion weiter sinkt. Doch nicht nur für die Landwirtschaft erwartet man negative Auswirkungen von der Biodiversitätsinitiative, über die am 22. September abgestimmt wird.
Read more »
In Astana gestrandete Boeing 777 von Swiss fliegt bereits morgen wieder GästeAufatmen bei der Schweizer Nationalairline. Die Boeing 777, die in Astana ins Gras geriet, hat keinen Schaden genommen. Aktuell fliegt sie bereits zurück nach Zürich. Und morgen wird Swiss' HB-JNI bereits wieder im Einsatz stehen.
Read more »
Brautpaar verlangt für Hochzeit Eintritt – alle Gäste sagen abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Italien: Quallenplage in Ligurien bedroht Tourismus und FischereiAn der ligurischen Küste in Italien kämpfen Berufsfischer gegen eine Invasion von Quallen. Diese hat auch Auswirkungen auf den Tourismus.
Read more »
Tui-Chef will Tourismus-Proteste auf Mallorca ernst nehmenAuf Mallorca und auch anderswo in Spanien gab es dieses Jahr schon einige Demonstrationen gegen Massentourismus. Nun äussert sich der Vorstandschef des Reisekonzerns Tui – und zeigt Verständnis.
Read more »