Der Basler Grosse Rat hat Gianna Hablützel-Bürki zur Vizepräsidentin gewählt. Die Ratslinke hatte zuvor den umstrittenen Kandidaten Beat K. Schaller verhindert, aber keine Alternative vorgelegt. Dieser Wahlgang wirft Fragen nach der Strategie der Ratslinken auf.
Der Basler Grosse Rat hat Gianna Hablützel-Bürki anstelle ihres Parteikollegen Beat K. Schaller zur Vizepräsidentin gewählt. Die Ratslinke hat zwar mit Erfolg den umstrittenen Schaller verhindert, doch keine Verantwortung übernommen, wer dann gewählt wird. Eine Fehlleistung.
Nun hat die Ratslinke die Wahl Schallers verhindert – eines alten weissen Mannes mit reaktionärem Weltbild, um im Duktus der Kritiker zu bleiben. Um den Globus erstarkt vielerorts der Rechtspopulismus. Basel, die Insel der Glückseligen, tickt mal wieder anders.Eine Frau mit nahezu identischem politischen Profil, die ebenfalls schon mit kontroversen Aussagen für Schlagzeilen sorgte. Vor nicht allzu langer Zeit stand sie wegen Verleumdung vor dem Strafgericht.
Die Ratslinke hat zwar einen ihr missliebigen Kandidaten verhindert, aber keine Verantwortung übernommen, wer am Schluss gewählt wird; bei der Wahl Hablützel-Bürkis legten viele leer ein. Eine wahlstrategische Fehlleistung – als hätten die Blocher-Gegner vor der Abwahl des damaligen SVP-Bundesrats 2007 mit Eveline Widmer-Schlumpf keinen Plan in der Hinterhand gehabt.
Wegen umstrittener Äusserungen des SVP-Grossrats Beat K. Schaller startete die Ratslinke ein Manöver gegen ihn. Mit Erfolg. Schaller will trotzdem auch künftig kein Blatt vor den Mund nehmen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Markus Gabriel (SVP) ist in diesem Jahr höchster AargauerDas Aargauer Kantonsparlament wählt SVP-Grossrat Markus Gabriel zum neuen Präsidenten.
Read more »
Aargauer Ex-SVP-Grossrat wegen Verdacht auf sexuelle Handlungen mit Kindern in HaftPatrick Frei, ehemaliger Aargauer SVP-Grossrat, sitzt seit September 2023 in Untersuchungshaft wegen des Verdachts auf sexuelle Handlungen mit Kindern. Die Haft wurde bereits zweimal um sechs Monate verlängert und soll nun erneut um sechs Monate auf insgesamt 21 Monate verlängert werden. Die Staatsanwaltschaft betont, dass eine so lange Untersuchungshaft nur bei sehr komplexen und schwerwiegenden Fällen gerechtfertigt ist.
Read more »
SVP-Grossrat stinkt's: Maghreb-Fälleler raucht in seinem Auto – und stiehlt im Hofladen ObstEin Video auf Facebook zeigt, wie zwei Diebe aus Nordafrika durch den Laden von SVP-Grossrat Andy Steinacher in Schupfart schleichen. Der Aargauer Obstbauer nimmt kein Blatt vor den Mund – und erklärt, warum er die Aufnahmen der Überwachungskamera ins Netz stellt.
Read more »
«Grenzwertige Aussagen über Frauen»: Basler Linke fordern Alternative zu SVP-Kandidat Beat K. SchallerDie Basler SVP hat Beat K. Schaller als Vizepräsidenten des Grossen Rates nominiert. Von linker Seite kommt heftige Gegenwehr. Hinter den Kulissen wird nun an einem Plan B gebastelt. Das Parlament wählt am 5. Februar.
Read more »
SVP nominiert Beat K. Schaller zum Basler StatthalterDie SVP Basel-Stadt hat Beat K. Schaller für das Amt des Statthalters im Grossen Rat nominiert. Die Wahl findet am 5. Februar statt. Schaller wird voraussichtlich das Amt im Amtsjahr 2026/27 übernehmen. Die Nominierung sorgt für Kontroversen, da Schaller für seine auffällige «Anti-Gender»-Rhetorik bekannt ist.
Read more »
Basler SVP-Politiker Beat K. Schaller als Statthalter nominiertBeat K. Schaller, ein Basler SVP-Politiker, wurde von seiner Fraktion als Statthalter nominiert und soll 2026 das Grossratspräsidium übernehmen. Seine Nominierung sorgt für Diskussionen, insbesondere wegen seiner Anti-Gender-Rhetorik.
Read more »