Basel: Erhöhung durch Kanton zurückgenommen – Mieter atmen auf

Riehen News

Basel: Erhöhung durch Kanton zurückgenommen – Mieter atmen auf
Basel-StadtIBSPKBS
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Die Immobilien Basel-Stadt (IBS) gab Mieterhöhungen an über 2000 Parteien im Kanton heraus – knickte jedoch ein, als einige Mieter Einspruch einlegten.

Die Immobilien Basel-Stadt gab Mieterhöhungen an über 2000 Parteien im Kanton heraus – knickte jedoch ein, als einige Mieter Einspruch einlegten.Mehrere Bewohner legten Widerspruch ein, was von der IBS umgehend akzeptiert wurde.Anfang des Jahres wurde mehr als 2000 Mietparteien von der Immobilien Basel-Stadt die Miete erhöht. Dies berichtet die «bz Basel».Doch einige Mieter der Wohnsiedlung Im Glögglihof in Riehen stellten sich dagegen und legten Einspruch ein.

Einer dieser betroffenen Mieter ist ein Mann, der mit seiner Familie in einer 4½-Zimmer-Wohnung im Glögglihof lebt. Die geplante Mietpreiserhöhung hätte für ihn eine monatliche Mehrbelastung von rund 70Überraschenderweise kam es daraufhin nicht einmal zu einer Verhandlung. Nur wenige Tage nach der Vorladung an die Parteien teilte die IBS mit, dass sie von der Mietpreisanpassung absehen werde.Insgesamt gingen zwölf Einsprüche ein.

Die Rücknahme der angekündigten Mieterhöhungen gilt jedoch nur für jene, die auch Einspruch eingelegt haben. Ein kleiner Anteil derer, die von der IBS zuvor Post bekamen.In der Vergangenheit hätten Vermieter oftmals gesunkene Referenzzinssätze nicht vollständig an ihre Mieter weitergegeben. Dies kritisiert laut der Zeitung der Mieterverband. Bei IBS entgegnet man jedoch, dass man verpflichtet sei, angemessene Renditen zu erzielen.

Der kämpferische Glögglihof-Mieter kritisiert dies: «IBS verhält sich wie eine private Firma, die auf Maximierung der Gewinne aus ist.» Von einer fairen Mietzinspolitik könne seiner Meinung nach keine Rede sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Basel-Stadt IBS PKBS Mieterhöhung Referenzzinssatz Hypotheken Wohnsiedlung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Basler Regierung gibt Asyl-Mietpreise für die Inselstrasse bekanntBasler Regierung gibt Asyl-Mietpreise für die Inselstrasse bekanntKanton Basel-Stadt bezahlt für Asylwohnungen 254 Franken pro Quadratmeter, mehr als die vorherigen Mieter.
Read more »

A14 im Kanton Luzern: Neue Messanlage zur Erhöhung der VerkehrssicherheitA14 im Kanton Luzern: Neue Messanlage zur Erhöhung der VerkehrssicherheitAuf der Autobahn A14 wird zwischen den Verzweigungen Rotsee und Rütihof eine neue Geschwindigkeitsmessanlage gebaut.
Read more »

Riehener Mieter mit Einsprache erfolgreich: Kanton darf Mieten nicht erhöhenRiehener Mieter mit Einsprache erfolgreich: Kanton darf Mieten nicht erhöhenImmobilien Basel-Stadt wollte wegen des höheren Referenzzinssatzes bei über 2000 Parteien im Kanton mit den Mieten rauf. Bei einigen Mietern in der Wohnsiedlung Im Glögglihof in Riehen biss die staatliche Immobilienverwalterin auf Granit. Die Einsprachen bei der Schlichtungsstelle verfehlten ihre Wirkung nicht.
Read more »

Kanton Basel-Stadt: Bundesfeier am Rhein – wichtige VerkehrshinweiseKanton Basel-Stadt: Bundesfeier am Rhein – wichtige VerkehrshinweiseAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Warum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtWarum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtDer Führerausweis kostet in der Stadt mehr als doppelt so viel als auf dem Land
Read more »

Tödlicher Unfall St. Johann: Kanton Basel-Stadt passt Ampel anTödlicher Unfall St. Johann: Kanton Basel-Stadt passt Ampel anAn der Verzweigung Elsässerstrasse/Hüningerstrasse gibt es kein Konfliktgrün mehr. Die Massnahme wurde aufgrund eines Todesfalls ergriffen. Weitere Massnahmen werden abgeklärt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:01:39