Der Ständerat überweist eine Motion an den Bundesrat. Dieser muss nun aufzeigen, wie Bargeld im öffentlichen Verkehr weiterhin eine Rolle spielen kann.
Der Ständerat überweist eine Motion an den Bundesrat. Dieser muss nun aufzeigen, wie Bargeld im öffentlichen Verkehr weiterhin eine Rolle spielen kann.Die Ankündigung sorgte für Aufregung. Die ÖV-Branche möchte bis 2035 praktisch nur noch digitale Billette verkaufen. «Die Branche ist nicht mehr verpflichtet, Bargeld entgegenzunehmen.
Die Bargeldhandhabung ist sehr aufwendig und teuer», begründete René Schmied, Strategiechef der Branchenorganisation Alliance Swisspass, damals gegenüberNeu sollen auch Organisationen mit öffentlichen Aufgaben dem Öffentlichkeitsprinzip unterstellt werden. Und die Finanzkontrolle darf mehr mitteilen als geplant. Damit geht die Regierung auf Kritik aus der Vernehmlassung ein.
Dass SBB & Co. Weiterhin Münz Und Noten Akzeptier Wirtschaft»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bargeld-Streit im ÖV: Parlament will, dass von SBB & Co. weiterhin Münz und Noten akzeptierenDer Ständerat überweist eine Motion an den Bundesrat. Dieser muss nun aufzeigen, wie Bargeld im öffentlichen Verkehr weiterhin eine Rolle spielen kann.
Read more »
Bus- und Zugbillette sollen weiterhin mit Bargeld erhältlich seinDas Parlament fordert, dass öffentliche Verkehrsbetriebe weiterhin Bargeld akzeptieren oder einfache Alternativen anbieten.
Read more »
Mit Taschen voll Bargeld: Polizei schnappt Serieneinbrecher (16)In der Nacht auf Sonntag verhaftete die Stadtpolizei Winterthur einen Jugendlichen. Dieser soll zuvor in drei Geschäfte in der Altstadt eingebrochen sein.
Read more »
Portemonnaies und Bargeld geklaut: Mehrere Autoeinbrüche in St.GallenAn drei Strassen in der Stadt St.Gallen ist es in der Zeit zwischen Samstagabend und Montagmorgen zu sechs Einbrüchen in Autos gekommen. In allen Fällen schlug die unbekannte Täterschaft Scheiben ein. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Read more »
Dank kritischer Rentnerin: Zürcher Polizei stellt über 1 Million an Bargeld sicherAm Mittwoch vergangener Woche wurde eine Rentnerin nach einer telefonischen Geldforderung misstrauisch. Sie reagierte richtig und wählte die Notrufnummer 117. Nach Ermittlungen der Stadtpolizei Zürich wurde Bargeld sichergestellt. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen – auch im Aargau.
Read more »
Dank kritischer Rentnerin: Zürcher Polizei stellt über 1 Million an Bargeld sicherAm Mittwoch vergangener Woche wurde eine Rentnerin nach einer telefonischen Geldforderung misstrauisch. Sie reagierte richtig und wählte die Notrufnummer 117. Nach Ermittlungen der Stadtpolizei Zürich wurde Bargeld sichergestellt. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen – auch im Aargau.
Read more »