Bus- und Zugbillette sollen weiterhin mit Bargeld erhältlich sein

Schweizer Parlament News

Bus- und Zugbillette sollen weiterhin mit Bargeld erhältlich sein
BargeldzahlungÖffentlicher VerkehrPrepaid-Karten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Das Parlament fordert, dass öffentliche Verkehrsbetriebe weiterhin Bargeld akzeptieren oder einfache Alternativen anbieten.

Das Parlament verlangt, dass öffentliche Verkehrsbetriebe weiterhin Bargeld akzeptieren. Oder einfache Alternativen anbieten. - Keystone

Passagiere des öffentlichen Verkehrs sollen auch in Zukunft Billette mit Bargeld bezahlen können. Allenfalls sollen als einfache Alternative zum Bargeld Prepaid-Karten dienen. Dafür hat sich nach dem Er nahm am Montag stillschweigend eine Motion von Manuela Weichelt an, die auf alle subventionierten Transportunternehmen der Schweiz zielt. Sie geht damit an die Landesregierung. Dersolle eine Vorlage oder andere geeignete Massnahmen ausarbeiten, damit diese Firmen auch Bargeld akzeptierten oder eben eine einfache Alternative, die ohneseien aber heute immer noch alle gehalten, Münzen und Banknoten als Zahlung zu akzeptieren, so Weichelt.

Die Betriebe des öffentlichen Verkehrs müssten sicherstellen, dass jene nicht unverhältnismässig benachteiligt würden, die nur mit Bargeld zahlen könnten oder wollten. Dies sagtehatte die Motion im Dezember des vergangenen Jahres ebenfalls stillschweigend angenommen. Kürzlich verlangte auch der bernische Grosse Rat von der Kantonsregierung, sich beimhatte vor gut einem Jahr mitgeteilt, sie müsse bald neue Billettautomaten beschaffen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bargeldzahlung Öffentlicher Verkehr Prepaid-Karten Zahlungsmodalitäten Nationalrat Ständerat

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bus- und Zugbillette sollen weiterhin mit Bargeld erhältlich seinBus- und Zugbillette sollen weiterhin mit Bargeld erhältlich seinPassagiere des öffentlichen Verkehrs sollen auch in Zukunft Billette mit Bargeld bezahlen können. Allenfalls sollen als einfache Alternative zum Bargeld Prepaid-Karten dienen. Dafür hat sich nach dem Nationalrat auch der Ständerat ausgesprochen.
Read more »

Bargeld statt Bezahlkarte: Regierungsrat will das alte System beibehaltenBargeld statt Bezahlkarte: Regierungsrat will das alte System beibehaltenDamit die Asylgelder nicht ins Ausland abfliessen, sollen diese in Form einer Bezahlkarte statt in bar abgegeben werden, fordert ein Grossrat der SVP. Der Regierungsrat erteilt der Idee eine Abfuhr.
Read more »

Post will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenPost will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenDie Post will alle Post- und Bancomaten in der Schweiz zu einem einheitlichen Netz zusammenlegen. Mit dieser Massnahme erhofft sich die Post nach eigenen Angaben die Bargeldversorgung in der Schweiz weiter gewährleisten zu können.
Read more »

Post will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenPost will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenDie Post will alle Post- und Bancomaten in der Schweiz zu einem einheitlichen Netz zusammenlegen. Mit dieser Massnahme erhofft sich die Post nach eigenen Angaben die Bargeldversorgung in der Schweiz weiter gewährleisten zu können.
Read more »

Post will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenPost will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenMit dieser Massnahme erhofft sich die Post nach eigenen Angaben die Bargeldversorgung in der Schweiz weiter gewährleisten zu können.
Read more »

Post will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenPost will mit einheitlichem Geldautomatennetz das Bargeld rettenMit einem einheitlichen Bancomaten-Netz erhofft sich die Post nach eigenen Angaben, die Bargeldversorgung in der Schweiz weiter gewährleisten zu können.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:17:07