Bei „Bares für Rares“ müssen sich die Verkäufer von ihren geliebten Raritäten trennen. Doch wenn sie mehr als das sechsfache von den Händlern dafür geboten bekommen, fällt das plötzlich gar nicht mehr so schwer.
Bei dem Goldschmuck-Set handelt es sich um ein Unikat, welches auch Moderator Horst Lichter ins Staunen bringt. Das Set, bestehend aus Kette, Armband und Brosche, stammt aus der 40er bis 50er Jahren und hat einen erstaunlich hohen Goldwert.
Kandidat Stefan gesteht, er habe keine Ahnung von Schmuck und dem Goldwert dieses Sets. Deshalb legt er seinen Wunschpreis auf 1.000 Euro. Damit liegt er aber meilenweit entfernt von dem eigentlichen Wert dieses Stücks. Verkäufer Stefan holt sich bei „Bares für Rares“ eine Expertenschätzung von Heide Rezepa-Zabel ab © ZDFSchmuckexpertin Heide Rezepa-Zabel soll nun ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Alleine der Goldwert liegt über 6.000 Euro. Ihre Expertenschätzung bei stolzen 7.600 bis 8.000 Euro. Darüber zeigt sich Verkäufer Stefan sichtlich überrascht und begeistert.
Manchmal können die Experten mit ihrer Schätzung jedoch ganz schön danebenliegen. So ist es einmal Heide Rezepa-Zabel ergangen. So schätze sie den Wert der Rarität
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wilhelmshaven - Bau von LNG-Terminal begonnenIn Wilhelmshaven haben die Arbeiten für das geplante schwimmende Terminal für Flüssig-Erdgas begonnen. Mit dem Bau soll die Abhängigkeit von russischem Erdgas verringert werden.
Read more »
Ukraine-Flüchtlinge in Bayern: Freistaat soll weiter für Unterbringung zahlenBayerns Städte wollen, dass der Freistaat weiter für die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen zahlt - obwohl sie dazu rechtlich verpflichtet wären.
Read more »
Rentnerin muss 153 Euro Bußgeld für ihre Hündin Paula zahlenMischlingshündin Paula (12) geht gerne oben ohne. Wenn Frauchen Brigitte Reiß (68) mit ihr durch den Stadtpark in Steglitz spaziert, lässt sie Paula deshalb auch mal von der Leine. Das wurde der Rentnerin im Januar gleich doppelt zum Verhängnis.
Read more »
Am Stahlwerk sollen drei Tage Waffen ruhen - Zugverkehr in Ukraine massiv gestörtRussland kündigt eine dreitägige Feuerpause für das Stahlwerk Asowstal in Mariupol an. Mit schweren Raketenangriffen auf Bahnanlagen versuchen die russischen Truppen indes, die Nachschubwege für westliche Waffen zu zerstören.
Read more »
Selenskyj hofft auf weitere Rettungsaktionen aus MariupolRussland kündigt für drei Tage Feuerpausen in der Hafenstadt an. Im Westen greift das russische Militär mögliche Nachschubwege für westliche Waffen an. UkraineKrieg
Read more »