Mischlingshündin Paula (12) geht gerne oben ohne. Wenn Frauchen Brigitte Reiß (68) mit ihr durch den Stadtpark in Steglitz spaziert, lässt sie Paula deshalb auch mal von der Leine. Das wurde der Rentnerin im Januar gleich doppelt zum Verhängnis.
oder Hartz-IV-Empfänger sind von der Hundesteuer befreit. Die Rentnerin: „Keiner im Amt konnte mir sagen, wieso Paula dann eine Steuermarke tragen muss.“
B.Z. fragte beim Ordnungsamt Steglitz nach. „Ja, alle Hunde müssen die Steuerplakette tragen. Diese werden von den Finanzämtern für alle angemeldeten Hunde ausgegeben“, bestätigt Ordnungs-Bezirksstadtrat Urban Aykal. Dabei wird nicht unterschieden, ob die Hundesteuer bezahlt werden muss oder nicht. Heißt: Die 153 Euro ist Brigitte Reiß los. „Da muss ich jetzt wohl in den sauren Apfel beißen“, sagt sie.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlins Sozialsenatorin kritisiert Zuschuss für Energiepreise als unsozial„Die alleinlebende Rentnerin wird kaum entlastet“: Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping kritisiert Zuschuss für Energiepreise als unsozial
Read more »
Nach dem Schwaben-Bus-Desaster muss die BVG jetzt zahlenWer das Berliner Busnetz betreiben will, einfach mal bewerben! Busse, Fahrer, Streckenpläne – das alles kann man sich in der Hauptstadt auch später noch organisieren ...
Read more »
Ukraine-Krieg - Schriftstellerin Lange-Müller bereut die Unterstützung für offenen BriefDie Schriftstellerin Katja Lange-Müller hat ihre Unterstützung für den offenen Brief an Bundeskanzler Scholz bedauert.
Read more »
Ukraine-Flüchtlinge in Bayern: Freistaat soll weiter für Unterbringung zahlenBayerns Städte wollen, dass der Freistaat weiter für die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen zahlt - obwohl sie dazu rechtlich verpflichtet wären.
Read more »
Nord Stream 2: Mecklenburg-Vorpommern muss Fake-Klimastiftung auflösenMecklenburg-Vorpommern muss die umstrittene Nord Stream 2-gründung auflösen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sieht sich bestätigt. Doch das Gutachten widerlegt auch ihre früheren Behauptungen.
Read more »
Fitnessstudio muss Kunden Beiträge für Lockdown-Zeit zurückzahlenDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Fitnessstudio einem Kunden die in der Lockdown-Pause eingezogenen monatlichen Beiträge zurückzahlen muss. Das Studio hatte dem Mann initial eine Verlängerung seiner Vertragszeit angeboten.
Read more »