Die Investmentbanken rund um den milliardenschweren Börsengang des Sportwagenbauers Porsche konnten ihre Stützungskäufe angesichts der zuletzt guten Kursentwicklung frühzeitig beenden.
am Dienstag mit. Die Wolfsburger streichen über den Verkauf der Vorzüge am Markt damit jetzt brutto 9,1 Milliarden Euro ein. Hätte die Banken in den ersten Handelstagen nicht den Kurs gestützt, wären es wie zunächst geplant 9,4 Milliarden Euro Erlös für VW gewesen.
Die US-Grossbank hatte bereits vergangene Woche mitgeteilt, in erheblichem Umfang bis zum 4. Oktober Aktien für fast 313 Millionen Euro gekauft zu haben. Zu weiteren Käufen kam es demnach nicht. Der Aktienkurs der Porsche hatte in den ersten Tagen mit dem Ausgabepreis von 82,50 Euro gerungen und ihn teils auch unterschritten. Mittlerweile kostet die Aktie gut 86 Euro, zwischenzeitlich lag sie auch schon deutlich über 90 Euro.
Der Streubesitz der an der Börse notierten Porsche-Vorzüge beläuft sich den Angaben von VW zufolge auf 24,2 Prozent. Etwas mehr als 110 Millionen der Vorzugspapiere sind demnach im Umlauf. In einem weiteren Schritt gehen 25 Prozent plus eine Aktie der stimmberechtigten Porsche-Stammaktien an die VW-Eigentümerholding
. In dieser bündeln die Familien Porsche und Piech ihre Anteile am VW-Konzern - und nun auch ihre direkte Beteiligung an dem Sportwagenbauer mit dem Familiennamen. Über den Kauf der Stammaktien sichern sie sich auf diesen wieder Zugriff über eine Sperrminorität.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die verschwiegene CVC will mit Börsengang vor den Vorhang tretenNach langem internen Gerangel plant CVC nun, sein Geheimniskrämer-Image abzulegen und in Amsterdam oder London mit einer möglichen Bewertung von mehr als 20 Milliarden Euro an die Börse zu gehen.
Read more »
Hat die Credit Suisse die Talsohle durchschritten?Hat die Credit Suisse die Talsohle durchschritten?: In einer einzigen Woche ging die Credit Suisse durch extreme Höhen und Tiefen. Ist das Schlimmste nun durchgestanden? Zumindest hat die Bank einen taktischen… dixitjoshi benjamincavalli asien
Read more »
Raketeneinschläge in Kiew - «Ganz klar die Antwort auf die Attacke der Krim-Brücke»Journalist Christian Wehrschütz berichtet vom Angriff auf Kiew, der sich in unmittelbarer Nähe der ORF Büros ereignete. Ukraine
Read more »
Żabka Group sucht nach Startups, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben wollenPosen, Polen (ots/PRNewswire) - Die Żabka Group setzt in Zusammenarbeit mit Kozminski Business Hub, einer Organisation der Kozminski-Universität, die Startups sucht und...
Read more »
Die mögliche Energieknappheit kurbelt die Eier-Nachfrage an - bauernzeitung.chMarktbericht - Die mögliche Energieknappheit kurbelt die Eier-Nachfrage an: Insgesamt präsentiert sich der Schweizer Eiermarkt im Moment stabil, mit generell anziehender Nachfrage. Es gibt einen gewissen Klopapier-Effekt: Die Industrie scheint…
Read more »
Kundgebungen - Menschenkette durch die Altstadt: Tierschützer gehen in Luzern und Zug auf die StrasseIn der Zentralschweiz haben am Samstag gleich zwei Kundgebungen gegen Tierquälerei stattgefunden. Damit wollten die Organisatoren ein Zeichen gegen überfüllte Tierställe und misshandelte Pferde setzen. Denn nur wenige Fälle von Tierquälerei kommen jemals an die Öffentlichkeit.
Read more »