Banken im Euroraum: EZB kurz vor Regeländerung für supergünstige Langfristkredite: Laut Insidern stehen die Währungshüter kurz vor einer Vereinbarung. Mit diesem Schritt würde die EZB risikolose Extragewinne der Banken um mehrere Milliarden verringern.
Bild: Alex Kraus/Bloomberg
Die Währungshüter der EZB stehen Insidern zufolge kurz vor einer Vereinbarung zur Änderung von Regeln für supergünstige Langfristkredite an Banken in Billionenhöhe. Mit einem solchen Schritt würden die Euro-Wächter risikolose Extragewinne der Geldhäuser im Währungsraum um mehrere zehn Milliarden Euro verringern, sagten mit den Diskussionen vertraute Personen zu Reuters.
Die Europäische Zentralbank hatte in den vergangenen Jahren eine Serie zielgerichteter Kreditspritzen – in der Fachwelt «TLTRO» genannt – aufgelegt, um während der Corona-Krise dafür zu sorgen, dass die Institute ausreichend Liquidität besitzen. Der Kreditfluss an die Wirtschaft sollte damit aufrecht erhalten werden. Die Banken im Euroraum halten aus solchen Krediten derzeit Gelder in Höhe von rund 2,1 Bio. €.
Die Insider merkten an, dass eine Entscheidung auf der Zinssitzung am 27. Oktober anstehen könnte. Denn zu warten, bringe keine Vorteile, hiess es. Die Auswirkungen der Änderungen würden sich auf etwa 30 bis 40 Milliarden Euro pro Jahr belaufen, sagte einer der Eingeweihten. Laut einer anderen mit den Plänen vertrauten Person könnte der Effekt sogar noch viel grösser sein, wenn die Zinsen noch weiter ansteigen, wie es die Märkte aktuell erwarten.
EZB-Vertreter argumentieren unter anderem, es sei politisch nicht akzeptabel, dass Banken in einer Zeit hohe Extragewinne einfahren können, in der sich die Konjunktur abschwäche und viele Haushalte mit wirtschaftlichen Härten konfrontiert seien. Zudem führen sie an, dass diese Vorteile für Banken nicht mit der aktuellen Ausrichtung der Zentralbank in Einklang zu bringen seien, die auf eine Straffung der Geldpolitik abziele.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AHV, Pensionskasse: Wie gut das Schweizer System der Vorsorge istDas Schweizer Vorsorgesystem ist gut im internationalen Vergleich. Über ein Dutzend Länder regeln die Vorsorge laut Studie aber besser.
Read more »
IDC: Marktanteil des Mac steigt deutlich - wir kennen den GrundDer gesamte Computermarkt entwickelte sich rückläufig – doch laut IDC ist Apple der große Gewinner im dritten Kalenderquartal 2022. Warum?
Read more »
Grosse Hürden trotz voller Tierheime: Deshalb kann nicht jeder ein Tier adoptierenViele Tierheime sind derzeit rappelvoll. Eine Adoption ist aber gar nicht so einfach, wie verschiedene FM1Today-Leserinnen und -Leser berichten. Diese Voraussetzungen müssen laut Tierschützern und Tierheimbesitzern stimmen.
Read more »
Schweizer Pensionskassen rutschen im September weiter in die MinusrenditeDie Schweizer Pensionskassen sind im letzten Monat bezüglich Rendite tiefer ins Minus gerutscht. Schuld daran sind laut der Grossbank UBS die weiterhin fallenden Aktien- und Anleihenmärkte.
Read more »
Agate ist in den letzten Zügen – bald wird der Wechsel auf CH-Login erzwungen - bauernzeitung.chFrist läuft ab - Agate ist in den letzten Zügen – bald wird der Wechsel auf CH-Login erzwungen: Die Übergangsfrist zum Wechsel von Agate zum CH-Login geht am 17. Oktober 2022 zu Ende. Ab dann wird die Neuanmeldung erzwungen. Laut Bundesamt für…
Read more »