Die Badewasserqualität der Schweizer Seen ist ausgezeichnet, wie aktuelle Tests zeigen.
Die Kantone Luzern, Schwyz, Uri, Ob- und Nidwalden haben ihre Seen auf Darmbakterien testen lassen. Die 65 untersuchten Badeorte wiesen eine gute bis ausgezeichnete Badewasserqualität auf. Getestet wurden Badeorte am Vierwaldstättersee, Zürichsee, Zugersee, Sempachersee, Baldeggersee, Rotsee, Lauerzersee,
Sihlsee, Sarnersee,Lungererse, Hirschlensee Seelisbergse und Golzernse, wie die Aufsichtskommission Vierwaldstätterse am Donnerstag mitteilte. Einzig bei Bächen und Flüssen in der Nähe von Abwaserreinigungsanlagen oder an Orten wo sich Wasservögel aufhalten, könnten leicht höhere Belastungen auftreten wie es hiess.Da die Keime im Vogelkot durch Sonnenlicht verhältnismässig schnell abgetötet werden, treten die Belastungen meist nur kurzzeitig auf.
Bei den Untersuchungen nicht berücksichtigt wurden spezielle Probleme wie Zerkarien auch Entenflöhe genannt. Diese können bei erhöhten Wassertemperaturen im Uferbereich vorkommen und verursachen lokales Hautjucken. Die Betreiber von Strandbädern seien dazu aufgefordert Beobachtungen zu registrieren und die Badegäste zu informieren.
Wasserqualität Darmbakterien Test Vogelkot Entenflöhe
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »
Megaprojekt Cargo sous terrain: Das sind die Bedenken der Zentralschweizer KantoneDas über 30 Milliarden Franken teure Logistikprojekt Cargo sous terrain steht im Gegenwind. Mehrere Kantone haben in der Vernehmlassung Kritik an der unterirdischen Güterbahn geäussert. Auch aus der Zentralschweiz gibt es Bedenken.
Read more »
So kämpfen die Zentralschweizer Polizeikorps gegen AutoposerIn Bundesbern wird das Parlament bald darüber diskutieren, ob es den Weg für sogenannte Lärmblitzer ebnen will. Zurzeit kann der Motorenlärm nur bei stehenden Fahrzeugen gemessen werden. So schnell wird sich das auch nicht ändern.
Read more »
Diese 14 Zentralschweizer fahren an die Olympischen Spiele in Paris220727_Ruderer Patrick Brunner aus Sempach_mab
Read more »
Zentralschweizer Kantone wollen mit Teilzeit-Ausbildung die Pflege fördernLuzern, Zug, Schwyz, Uri, Ob- und Nidwalden arbeiten zusammen, wenn es darum geht, die Erhöhung von Abschlüssen an höheren Fachschulen zu fördern. Geplant ist ein Strauss an Massnahmen.
Read more »
Starke Medaillenausbeute der Regionalen an den Schweizer MeisterschaftenDie Zentralschweizer Leichtathletinnen und Leichtathleten profilierten sich in Winterthur – Olympiateilnehmerin Géraldine Frey sprintet zu Bronze.
Read more »