Der 75 Kilometer lange Abschnitt zwischen Basel und Erzingen soll elektrifiziert werden. Die Planfeststellungsbeschlüsse dafür hätten bereits Mitte 2024 vorliegen sollen. Nun teilt das deutsche Eisenbahn-Bundesamt mit, dass die Beschlüsse diesen Monat bekannt gegeben werden sollen.
Ausbau der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen: 429-Millionen-Franken-Projekt kämpft mit Verspätung
die Schweiz beteiligt sich mit 50 Millionen Franken an den Kosten für den Ausbau und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn Das länger als geplant dauernde Planfeststellungsverfahren könnte Grund für einen Wechsel bei der Baustrategie gewesen sein. Ursprünglich wollte die Bahn die Arbeiten in Abschnitten durchführen. Mit dem Um-, Aus- oder Neubau sollte im Westen begonnen und Richtung Osten fortgefahren werden. Schienenersatzverkehr war immer nur für jene Abschnitte geplant, wo aktuell gebaut würde.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Read more »
Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Read more »
Weiterer Ausbau am Bahnhof Herisau geplantDie Gemeinde Herisau kündigt weitere Bauarbeiten am Bahnhof Herisau für 2025 an. Geplant sind unter anderem die Verlängerung der östlichen Unterführung und der Abbruch des Post-Annexbaus. Im Jahr 2024 wurde bereits die östliche Personenunterführung unter der Straße gebaut.
Read more »
Ständerat will Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigenDer Ständerat will den Bau von Wasserkraft-, Solar- und Windanlagen beschleunigen. Dazu sollen auch die Beschwerderechte gegen solche Projekte eingeschränkt werden. Die rot-grüne Minderheit sieht darin eine 'rote Linie'.
Read more »
Ausbau der A4: Rodungsarbeiten beginnen diese WocheDer Ausbau der Autobahn A4 zwischen Winterthur-Nord und Kleinandelfingen schreitet voran. Ab dieser Woche beginnen die Rodungsarbeiten. Im Frühling 2025 werden die Hauptarbeiten starten und bis Mitte 2028 dauern.
Read more »
Energieversorger fusionieren, Fernwärme-Ausbau in Adligenswil soll vorangetrieben werdenDie Ecogen Rigi Genossenschaft fusioniert mit der Genossenschaft Elektra Baselland EBL, um den Ausbau des Fernwärmenetzes für Adligenswil voranzutreiben. Die Gemeinde Adligenswil hatte den Ausbau wegen finanzieller Schwierigkeiten gestoppt. Die EBL wird das bestehende Fernwärmenetz übernehmen und die Mehrheitsbeteiligung am Holzheizkraftwerk der AGRO Energiezentrum Rigi AG übernehmen.
Read more »