Ständerat will Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen

Politik News

Ständerat will Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
RENEWABLE ENERGIESPOLICYLEGISLATION
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 73%

Der Ständerat will den Bau von Wasserkraft-, Solar- und Windanlagen beschleunigen. Dazu sollen auch die Beschwerderechte gegen solche Projekte eingeschränkt werden. Die rot-grüne Minderheit sieht darin eine 'rote Linie'.

Der Ständerat will den Zubau von Wasserkraft-, Solar - und Windanlagen beschleunigen. Dabei sollen auch die Beschwerderechte gegen solche Projekte eingeschränkt werden. Für die rot-grüne Minderheit ist damit eine"rote Linie" überschritten.Die kleine Kammer hat am Dienstag als Zweitrat mit der Beratung des sogenannten Beschleunigungserlasses begonnen. Wegen Zeitmangels wurden diverse Entscheide auf Donnerstag verschoben.

Der bürgerlichen Mehrheit ist es ein Anliegen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien im Inland nicht durch langwierige Planungs- und Bewilligungsverfahren ausgebremst wird. Diese Verfahren sollen deshalb gestrafft und die Rechtsmittel eingedampft werden. Céline Vara bezeichnete die von der zuständigen Kommission geforderten Einschränkungen des Verbandsbeschwerderechts als «inakzeptabel». Auch Energieminister Albert Rösti warnte, dass damit die Vorlage aus dem Gleichgewicht gebracht werde – auch wenn er die Verfahrensbeschleunigung befürwortet.

Trotz der Freude auf etwas Neues, kann Auswandern psychisch belastend sein. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen – auch vertraulich via E-Mail möglich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

RENEWABLE ENERGIES POLICY LEGISLATION SOLAR WIND

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDer Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDie Unterstützung der Fünften Schweiz für den Autobahnausbau erstaunt, da die Gründe unklar sind – anders als bei der Verschärfung der Untermiete.
Read more »

Kosten für Bahnausbau bis 2035 höher als vorgesehenKosten für Bahnausbau bis 2035 höher als vorgesehenBis 2035 wird der Ausbau der Bahninfrastruktur in der Schweiz deutlich teurer als geplant.
Read more »

Der Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat abDer Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat ab35 Millionen Franken zusätzlich für die Zustellung der Zeitungen in der Schweiz. Das hat der Ständerat entschieden – und er hebt die Streichung eines weiteren Förderbeitrages auf.
Read more »

Eidgenössische Abstimmungen - Ausbau der Autobahnen droht an der Urne zu scheiternEidgenössische Abstimmungen - Ausbau der Autobahnen droht an der Urne zu scheiternDer Ausbauschritt für die Nationalstrassen auf einen Blick
Read more »

Nein aus der Stadt St. Gallen zum AutobahnausbauNein aus der Stadt St. Gallen zum AutobahnausbauDie Stadt St. Gallen lehnt den Ausbau der Autobahn ab, eine Wendung in der Verkehrspolitik.
Read more »

Ständerat gegen Weiterbetrieb der «Tiger» für Patrouille SuisseStänderat gegen Weiterbetrieb der «Tiger» für Patrouille SuisseDie Patrouille Suisse zieht bei ihren Flugshows jeweils zehntausende Fans an. Doch jetzt hat der Ständerat das Ende der Patrouille Suisse besiegelt – die treuen Fans der Kunstflugstaffel denken über eine Volksinitiative nach.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 17:01:25