Auge in Auge mit Mammut und Höhlenbär: St.Galler Naturmuseum zeigt Sonderausstellung zur Eiszeit

«Auge In Auge Mit Mammut Und Höhlenbär: St.Galler News

Auge in Auge mit Mammut und Höhlenbär: St.Galler Naturmuseum zeigt Sonderausstellung zur Eiszeit
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Am Freitagabend hat im Naturmuseum St.Gallen die Sonderausstellung «Eiszeit» ihre Vernissage. Blickfang der Schau sind das Skelettmodell eines Mammutbullen und die lebensgrosse Rekonstruktion eines Höhlenbären. Begleitet wird die Ausstellung durch ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm.

Am Freitagabend hat im Naturmuseum St.Gallen die Sonderausstellung «Eiszeit» ihre Vernissage. Blickfang der Schau sind das Skelettmodell eines Mammutbullen und die lebensgrosse Rekonstruktion eines Höhlenbären. Begleitet wird die Ausstellung durch ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm.Wer an die Eiszeit denkt, stellt sich eine unter Schnee und Eis erstarrte Landschaft vor.

Gefunden wurde das Mammut im bayrischen Siegsdorf. Das Originalskelett ist im dortigen Museum zu bewundern. Präpariert wurde es in den 1990er-Jahren vom bekannten St.Galler Fachmann Urs Oberli. Er sicherte sich in dem Zusammenhang einen Abguss des Skeletts aus Kunststoff, das er ans Naturmuseum St.Gallen weitergab. Das Skelett des über 25 Jahre alten und damit ausgewachsenen Mammutbullen gilt als das grösste und besterhaltene seiner Art in Westeuropa.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sonderausstellung «Eiszeit» ab 12.10.24 im Naturmuseum St.GallenSonderausstellung «Eiszeit» ab 12.10.24 im Naturmuseum St.GallenSonderausstellung «Eiszeit»: Im Wechselbad der Temperaturen Die Bergspitzen der Ostschweiz leuchten bereits strahlend weiss – die kalte Jahreszeit rückt näher. Auch im...
Read more »

Pilzkontrolle im Luzerner Naturmuseum: Experten können Leben rettenPilzkontrolle im Luzerner Naturmuseum: Experten können Leben rettenIn Luzern bietet das Naturmuseum eine kostenlose Pilzkontrolle an, bei der Sammler ihre Funde auf Vergiftungen überprüfen lassen können. Expertin Nadine Staub kontrolliert jeden Montagabend die gefundenen Pilze und gibt wertvolle Tipps zur sicheren Ernte.
Read more »

Kostenlose Pilzkontrolle im Luzerner NaturmuseumKostenlose Pilzkontrolle im Luzerner NaturmuseumJeden Montagabend bietet das Luzerner Naturmuseum kostenlose Pilzkontrollen an. Sammler können ihre Funde von Experten prüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie essbar sind und keine gefährlichen Pilze darunter sind.
Read more »

Spuren der alten Römer sind ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte – das wird in einer Sonderausstellung gewürdigtSpuren der alten Römer sind ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte – das wird in einer Sonderausstellung gewürdigtDas Historische Museum Baden rückt in der Ausstellung «Die Römer sind unter uns» die archäologischen Entdeckungen vom Kurplatz und vom Bäderquartier ins Zentrum. Dabei werden einige Funde erstmals öffentlich gezeigt.
Read more »

Anwohner machen kein Auge zu wegen Migros-TiefkühlzügenAnwohner machen kein Auge zu wegen Migros-TiefkühlzügenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Luca Hänni raste mit Ohrgeräusch und Schatten im Auge in NotfallLuca Hänni raste mit Ohrgeräusch und Schatten im Auge in NotfallPanik beim Berner Sänger Luca Hänni: Als er neulich nachts nicht schlafen konnte, plagten ihn ein Geräusch im Ohr und ein Schatten im Auge. Er raste mit der Vespa in den Notfall, wo die Ärztinnen und Ärzte Entwarnung geben konnten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 16:48:31