Der neue Vertrag für die Stiftung Schule St. Katharina sieht u.a. vor, dass auch Knaben unterrichtet werden sollen. Nun ist der Kurzbericht der Kommission da.
Auch die vorberatende Kommission empfiehlt ein Nein – neuer Kathi-Vertrag kommt nächste Woche ins Parlament
Auch die FDP hat ihre Haltung bereits kundgetan. FDP-Fraktionschef Adrian Bachmann sagte im September: «Die Mehrheit unserer FDP/GLP-Fraktion dürfte den neuen Kathi-Vertrag ablehnen.» Seine Partei überlege sich, das Ratsreferendum zu ergreifen, sollte der neue Vertrag im Parlament eine Mehrheit finden. Der Bevölkerung würde die FDP dann ein Nein empfehlen.Nun hat auch die Bildungskommission, welche das Geschäft vorberaten hat, ihren Bericht veröffentlicht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Nein heisst Nein» bei Sexualdelikten: Was bringt die Änderung des Strafrechts?Nur wenige Strafrechtsrevisionen haben so hohe Wellen geschlagen wie das neue Sexualstrafrecht. «Nein heisst Nein.» Das ist der neue Grundsatz beim Sex, der mit dem neuen Sexualstrafrecht gilt.
Read more »
Auch Basler Grossrats-Kommission sagt: Schneeschippen ist StaatsaufgabeBasel-Stadt benötigt wohl bald zwanzig zusätzliche Schneepflüge und Streumaschinen. Denn die Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats ist damit einverstanden, dass die Räumung von Trottoirs vor Liegenschaften zur Aufgabe des Kantons wird. Doch der Wechsel hätte seinen Preis.
Read more »
Aegerter auch 2025 bei Yamaha - Mit neuem Vertrag das Seuchenjahr 2024 vergessen machenDer Oberaargauer Superbike-Pilot wird weiterhin für Yamaha an den Start gehen können.
Read more »
FC Bayern: Wohl keiner neuer Vertrag für Klub-Boss DreesenBeim FC Bayern soll einem Bericht zufolge schon wieder ein Machtkampf in der Chefetage schwelen. Es geht angeblich um die Zukunft von Jan-Christian Dreesen.
Read more »
EU-Autozölle gegen China: Scholz entscheidet für NeinErneut können sich Minister der Ampel-Regierung in einer strittigen Frage nicht einigen. Diesmal im EU-Zollstreit. Also muss der Kanzler ran – doch die Kritik hält an.
Read more »
Brüssel sagt Nein zur «Zuwanderungs-Notbremse»Die EU lehnt eine einseitig auslösbare Schutzklausel gegen eine übermässige EU-Zuwanderung ab. Die Schweiz gibt aber noch nicht auf.
Read more »