Ärzte, Spitäler und Krankenkassen haben sich nach jahrelangem Gezerre zu einem neuen Tarifwerk durchgerungen. Was bringt die Nachfolgelösung von Tarmed und wie wirkt sich Tardoc auf die Krankenkassenprämien aus?
Wie viel Geld dürfen Ärztinnen und Ärzte für eine Blutentnahme oder Röntgen abrechnen? Das regelt ein Tarifsystem. Der aktuelle Tarif Tarmed wurde vor über 20 Jahren fixiert und ist entsprechend veraltet. Um die Festlegung des neuen Tarifsystems wurde über zehn Jahre lang gerungen.
Der Bundesrat hatte beide Tarifstrukturen, also sowohl Tardoc als auch die ambulanten Pauschalen, zwar zum Teil genehmigt, forderte aber Nachbesserungen – etwa, damit mit dem neuen Tarif die Kosten nicht steigen. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider bezeichnet den gefundenen Kompromiss im Gespräch mit Radio SRF als «sehr wichtig». Die Einigung der Partner auf die neuen Tarife bei ambulanten Behandlungen und Pauschalen zeige, dass grössere Reformen im Schweizer Gesundheitswesen noch immer möglich seien.
«Die Zusammenarbeit zwischen den Partnern war fruchtbar, die Blockaden wurden beiseite gelegt», ergänzte Bundesrätin Baume-Schneider zudem in einer Mitteilung ihres Innenministeriums. Dies werde es ermöglichen, das gesamte Gesundheitssystem besser in den Griff zu bekommen, in dem derzeit einige Leistungen zu viel und andere zu wenig berechnet würden, wie eben etwa die der Hausärzte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissNach jahrelanger, konfliktreicher Arbeit haben sich alle Beteiligten auf den zukünftigen ambulanten Tarif geeinigt. So wird sich bald abzeichnen, wie viel Ärztinnen und Ärzte in Zukunft verdienen. Eine Kombination aus einzelnen Tarifpositionen und ambulanten Pauschalen soll den veralteten Tarmed-Tarif auf 2026 ablösen.
Read more »
Tarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissNach jahrelanger, konfliktreicher Arbeit haben sich alle Beteiligten auf den zukünftigen ambulanten Tarif geeinigt. So wird sich bald abzeichnen, wie viel Ärztinnen und Ärzte in Zukunft verdienen. Eine Kombination aus einzelnen Tarifpositionen und ambulanten Pauschalen soll den veralteten Tarmed-Tarif auf 2026 ablösen.
Read more »
Tardoc: Kompromiss über Tarifsystem erzieltNach intensiven Verhandlungen ist der Kompromiss erreicht: Ab 2026 wird Tardoc das bisherige Tarifsystem Tarmed ablösen.
Read more »
Ambulantes Tarifsystem: Wichtiger Meilenstein für die Einführung von Pauschalen erreichtBern (ots) - Der Verwaltungsrat der OAAT AG hat an seiner heutigen Sitzung dem Gesamt-Tarifsystem bestehend aus TARDOC und den ambulanten Pauschalen zugestimmt. H+ Die Spitäler...
Read more »
«Wir sind chronisch unterfinanziert»: Chef der Rehaklinik Bellikon spricht über die Geldsorgen der GesundheitsbrancheSeit zwei Jahren werden die Suva-Kliniken Bellikon und Sion von Gianni Roberto Rossi geleitet.
Read more »
Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche – viele wollen rausGeringe Mittel, eine schlechte Work-Life-Balance und die hohe Arbeitsbelastung sorgen im Gesundheitswesen zu einem Exodus der Angestellten.
Read more »