Angst vor Blackout und Kälte: Bernerinnen und Berner kaufen Kerzen, Heizgeräte und Stromgeneratoren. (Abo)
Die Bernerinnen und Berner kaufen in diesen Wochen bereits so viele Kerzen wie normalerweise im November und im Dezember.
Nach zwei Jahren Pandemie könnte man vermuten, dass die Schweizerinnen und Schweizer souverän mit möglichen Mangellagen umgehen. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Eine Umfrage bei im Kanton Bern vertretenen Detailhändlern löst den Verdacht aus, dass mit der Energiekrise auch die Hamsterkäufer wieder aus ihrem Bau kriechen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein Drittel der Deutschen kann keine unerwarteten Ausgaben finanzierenSchon vor der Energiekrise konnte fast ein Drittel der Deutschen größere, unerwartet anfallende Ausgaben nicht stemmen.
Read more »
Energiekrise: Wälzen Firmen bald Kosten auf Angestellte ab?Heizung und Strom werden durch die Energiekrise teurer – auch für Menschen, die von zu Hause arbeiten. Bei einer Pflicht sollte aber der Arbeitgeber zahlen. news schweiz
Read more »