Die Sozialdirektorenkonferenz der verschiedenen Kantone lehnt die vorgeschlagenen Einschnitte bei den Bundesgeldern für Geflüchtete ab.
Mit der Arbeit an der Asylstrategie haben Bund, Kantone und Gemeinden erst kürzlich begonnen. Ziel ist es unter anderem, das Schweizer Asylsystem besser an schwankende Zahlen anzupassen und Probleme bei der Unterbringung von Geflüchteten zu lösen., teilte die SODK am Donnerstag weiter mit. Der «Tagesanzeiger» hatte zuerst darüber berichtet. Grund seien die unlängst veröffentlichten Sparpläne des Bundes, bestätigte die SODK auf Anfrage.
Künftig sollen die Gelder während noch höchstens vier Jahren fliessen. Dadurch verspricht sich der Bund eine Einsparung für 2028 von mindestens 300 Millionen Gegenwärtig zahlt der Bund den Kantonen eine Globalpauschale für Geflüchtete während bis zu fünf Jahre. Für vorläufig Aufgenommene zahlt der Bund während bis zu sieben Jahren. Mit diesen Globalpauschalen werden laut dem Bund sämtliche vergütbaren Sozialhilfeleistungen – unter anderem Nothilfekosten – abgegolten.
Asylstrategie Sparprogramm Flüchtlingshilfe Sozialdirektorenkonferenz
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pro Helvetia: Ständerat gegen Kürzung der MittelDer Ständerat lehnt die vom Nationalrat vorgeschlagene Kürzung der Mittel für Pro Helvetias Auslandaktivitäten ab.
Read more »
Lehrlinge wandern in die Nachbarkantone ab: Nun wollen die Appenzeller Kantone das Ausbildungsangebot stärkenTraditionelle Branchen denken wegen rückläufiger Lehrabschlussquoten und offener Stellen bei der Lehrlingssuche um. Gemeinsam mit den Gewerbeverbänden versuchen sie, neue Lehrlinge für sich zu gewinnen – und auch im Appenzellerland zu halten.
Read more »
Sparhammer könnte am Widerstand der Kantone zerbrechenAPP Gaillard Sparmassnahmen
Read more »
Sparvorschläge: Kantone gegen vorschnelle Abschiebung von LastenKantonsregierungen warnen vor vorschnellen Sparmassnahmen des Bundes und fordern eine sorgfältige Prüfung der Situation.
Read more »
In diesen Gemeinden übernachteten im Sommer die meisten Touristen – und diese Kantone gehören zu den VerlierernNach einem Rekord schwächt sich das Wachstum bei den Logiernächten ab. Das zeigt sich in einigen Gemeinden besonders deutlich, wie die exklusive Liste zeigt.
Read more »
Begeisterung rechts, Entsetzen links – und skeptische Kantone: die Reaktionen auf den Sparbericht der Rotstift-ExpertenBundesfinanzen: Sparmassnahmen von Keller-Sutters Rotstift-Truppe werden von Links bis hinauf ins Berggebiet zerpflückt
Read more »