Bundespräsidentin Viola Amherd ist am Freitag an der Europatagung der Europäischen Bewegung Schweiz aufgetreten. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung von Multilateralismus und internationaler Kooperation, insbesondere auch im Hinblick auf die Beziehungen zur EU.
Bundespräsidentin Viola Amherd ist am Freitag an der Europatagung der Europäischen Bewegung Schweiz aufgetreten. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung von Multilateralismus und internationaler Kooperation, insbesondere auch im Hinblick auf die Beziehungen zur EU.«Wir sind derzeit mit einer fragmentierten geostrategischen Situation, eskalierenden Konflikten und einem zunehmenden Protektionismus konfrontiert», erklärte Amherd in Bern.
Sie sei dieses Jahr mehrere Male nach New York gereist, um an Veranstaltungen der Vereinten Nationen teilzunehmen und habe dabei mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen Gespräche über den Stand des Multilateralismus geführt. Dabei habe sie vor den Gefahren gewarnt, die die aktuellen geopolitischen Entwicklungen aus Sicht der Schweiz mit sich bringen.
«Die EU ist ein zentraler Faktor für Frieden und Stabilität auf unserem Kontinent, und sie ist die wichtigste Partnerin der Schweiz», sagte Amherd. Deshalb sei eine Einigung in den Verhandlungen aus zahlreichen Gründen essenziell. Nicht zuletzt bringe die Teilnahme am Binnenmarkt mehr Sicherheit angesichts der geopolitischen Herausforderungen unserer Zeit.
«Jetzt befinden wir uns in der letzten Phase. Die Lösungen müssen nicht nur aussenpolitisch machbar, sondern auch innenpolitisch umsetzbar sein», sagte Amherd. Sie hoffe, dass in der innenpolitischen Debatte gerade in dieser Situation der geopolitischen Unsicherheit die Wichtigkeit geregelter Beziehungen zur EU herausgestrichen werden könne.KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundespräsidentin Viola Amherd tritt Kindern aus Kriens und Gampel beiEine Krienser Mischklasse durfte Bundespräsidentin Viola Amherd treffen. Die Kinder erzählten ihr von Kriens, während Amherd von ihrer Arbeit und Freizeit erzählte.
Read more »
Von der Not zur Stabilität: Basler Pilotprojekt wird fester Bestandteil der ObdachlosenhilfeDas Modell «Housing First» wurde von der Heilsarmee und der Sozialhilfe des Kantons Basel-Stadt vor vier Jahren ins Leben gerufen. Per Anfang Dezember geht das Projekt in den Regelbetrieb über – mit Plänen zum Ausbau
Read more »
Ambris Sportchef Paolo Duca setzt auf Stabilität und Stärke für die kommende SaisonPaolo Duca, Sportchef von Ambris, spricht über seine Pläne für mehr Stabilität im kommenden Spieljahr und seine Zufriedenheit mit der Verpflichtung von Philip Wüthrich.
Read more »
Nato-Amherd & Co: Gefahr Für Die Nationale Sicherheit Der SchweizPräsident Vucic in Zürich auf Einladung der Weltwoche. Woke-Attacke gegen die Samichläuse. Rettet die Adventskerze! Macron: Die Republik bin ich. Beznau: Planloser Ausstieg. Seit Jahrzehnten feiern wir im Familienkreis den Advent mit Adventlinder, strahlenden Kinderaugen, und einem wunderschönen Adventskranz mit Wachskerzen. Doch jetzt behaupten Links/Grüne, dass Adventskerzen aus Wachs das Klima verändern. Man soll elektrische Adventskerzen verwenden, angeschlossen an ein Solarpannel.
Read more »
Viola Amherd wünscht Jürg Rötheli an die Spitze der RuagDie Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd plant, Jürg Rötheli als neuen Verwaltungsratspräsidenten für die Rüstungsfirma Ruag zu wählen. Rötheli, der den ORS Gruppe leitet, die Unterkünfte für Geflüchtete betreibt, weist ein gewisses kontroverses Verhalten aufgrund früherer Schlagzeilen.
Read more »
Rücktrittsszenarien und Machtkampf im Bundesrat - Amherd und Cassis drängen auf EU-DealAussenminister Ignazio Cassis und EU-Kommissar Maros Sefcovic zeigen gute Laune nach verhandelten Fortschritten, trotz umstrittener Zuwanderungspolitik.
Read more »