Der Hof Tablat wurde erstmals 1255 erwähnt, als er dem Osten der Stadt seinen Namen gab. Vor 100 Jahren zog dort der Künstler Wilhelm Meier ein. Quer durch St.Gallen kann man noch heute dessen Brunnenfiguren begegnen.
Älter als der Bundesbrief: Zu Besuch im Hof Tablat und dem Atelier von Wilhelm Meier – zwei prägende St.Galler Grössen
Viele historische Orte, die die Stadt geprägt haben, sind im Bewusstsein der breiten Bevölkerung heute aber kaum mehr verankert. Ein klassisches Beispiel dafür ist der Hof Tablat am Grütliweg fünf hinter dem Paul-Grüninger-Stadion des SC Brühl.Zum einen beeindruckt der Hof Tablat durch sein Alter. Erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde er 1255. Er gab dann dem ganzen Gebiet von St.
Der Hof Tablat steht heute unter Schutz. Die Bausubstanz ist gemäss einem Gutachten der städtischen Denkmalpflege «gut erhalten». Zum Kern aus dem 17. Jahrhundert sind im Laufe der Zeit kleine Anbauten gekommen. Zuletzt war dies 1923 das Atelier von Wilhelm Meier auf der Rückseite. Es existiert immer noch, ist allerdings nicht öffentlich zugänglich. An den bedeutenden Bildhauer erinnern aber im Garten des Hauses ein Sämann und andere Steinfiguren.
Wilhelm Meier wurde 1880 in Embrach in Zürich geboren und wuchs in Trogen auf. Ab 1897 war er Schüler von August Bösch, dem Schöpfer des Broderbrunnens. Nach Aufenthalten in Rom und München kehrte er 1914 in die Schweiz zurück. Er lebte in Zürich und Thalwil. Dort bekam er erste grössere Aufträge. 1915 heiratete Wilhelm Meier die ebenfalls in Trogen aufgewachsene Berta Schär. 1924 kaufte er den Hof Tablat und richtete sich in St.Gallen ein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Altdorf: Wilhelm Tell, mal modern: Mit Beatbox und FrauenfokusAltdorf bringt das Wilhelm Tell-Drama wieder auf die Bühne: mit starken Frauen, einem beatboxenden Tell und viel Action.
Read more »
Mit dem Fabrikarbeiter Kurt Wilhelm im Freilichttheater die Bata-Geschichte erlebenDie Premiere von «Geh auf Bata – du träumst gut» des Lehrerinnen- und Lehrertheaters Möhlin ist sehr gut gelungen.
Read more »
Paul Meier wird neuer Fromarte-DirektorPer 1. Februar 2025 tritt Paul Meier die Nachfolge des langjährigen Fromarte-Direktors Jacques Gygax an.
Read more »
Neuer CEO baut den FCL um: Der steile Aufstieg des IT- und Digitalisierungsspezialisten Simon MeierSimon Meier löste am Montag Stefan Wolf als Geschäftsführer beim FC Luzern ab. Bisher ist Meier einer grösseren Öffentlichkeit nicht bekannt. Der 40-jährige Stadtluzerner hat beim FCL in relativ kurzer Zeit schon viel verändert.
Read more »
En Soie: Mein Wochenende mit Kreativchefin Anna MeierDie Kreativchefin des Zürcher Labels En Soie backt am Wochenende mit ihren Töchtern Butterzopf und setzt auf Schmorgerichte. Dieses Jahr feiert Anna Meier ein Firmenjubiläum.
Read more »
Gen-Z-Sprachrohr Yaël Meier nimmt Kids mit ins BüroDie Jungunternehmerin Yaël Meier zeigt auf Instagram, wie ein Büroalltag mit Kindern aussehen kann. Dafür erntet die 24-Jährige prompt Kritik.
Read more »