Alaska Airlines hat Boeing im vergangenen Quartal 160 Millionen Dollar als Entschädigung für entgangene Einnahmen und entstandene Mehrausgaben gezahlt. Weitere Entschädigungszahlungen werden erwartet.
Die wochenlange Stilllegung von Boeing -Maschinen des Typs 737-9 Max nach einem Beinahe-Unglück im Januar bringt dem Flugzeug bauer hohe Kosten ein. - sda - KEYSTONE/AP/Lindsey Wasson Alaska Airlines zahlte Boeing im vergangenen Quartal rund 160 Millionen Dollar als Wiedergutmachung für entgangene Einnahmen und entstandene Mehrausgaben. Man rechne noch mit weiterer Entschädigung, Details dazu seien aber vertraulich, hiess es in einer Mitteilung von Alaska Airlines am Donnerstag.
Bei dem Zwischenfall im Januar mit einer so gut wie neuen Boeing 737-9 Max von Alaska Airlines war kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpf-Fragment an der Sitzreihe 26 herausgebrochen. Die mehr als 170 Menschen an Bord kamen weitgehend mit dem Schrecken davon. Allerdings waren die beiden Sitze in der Nähe des Lochs im Rumpf nur durch einen glücklichen Zufall leer geblieben und das Flugzeug befand sich noch in relativ geringer Höhe.
Es ist bekannt, dass das Rumpf-Fragment im Boeing-Werk für Nacharbeiten herausgenommen und wieder eingesetzt wurde. Der Konzern konnte bisher jedoch keine Unterlagen dazu finden und den Ermittlern zur Verfügung stellen. Boeing steht nach dem Vorfall unter verstärktem Druck, die Qualitätskontrollen zu verbessern.
Alaska Airlines Boeing Entschädigung Flugzeug 737-9 Max
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Boeing zahlt 160 Millionen Dollar an Alaska Airlines - und mehr dürfte folgenDass eine ihrer Boeing 737 Max 9 im Flug ein Paneel verlor und das Modell danach zeitweise gegroundet wurde, hat Alaska Airlines viel Geld gekostet -
Read more »
Alaska Airlines Ingenieure erkennen Problem an Boeing 737 Max 9Ingenieure von Alaska Airlines hatten an der Boeing 737 Max 9, die im Flug ein Paneel verlor, ein Problem erkannt. Die Airline schickte das Flugzeug vor der Wartung dennoch auf Flüge.
Read more »
Fast 160 Katzen: Tierhaltungsverbot für Paar in SüdfrankreichIn Südfrankreich hatte ein Paar fast 160 Katzen gehalten – jetzt haben die Behörden ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen.
Read more »
Fast 160 Katzen: Paar in Südfrankreich erhält TierhaltungsverbotFast 160 Katzen auf 80 Quadratmetern: Ein Gericht im südfranzösischen Nizza hat ein Paar zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt und ihm die Haltung von Haustieren dauerhaft verboten.
Read more »
Helvetia plant in der Notkersegg 160 Wohnungen – Quartierbewohnende befürchten MehrverkehrDie Helvetia Versicherungen möchten eine Wiese am Rand des Quartiers Notkersegg überbauen. Geplant sind rund 160 Wohnungen in elf Gebäuden. Im Quartier befürchtet man vor allem Mehrverkehr und hofft, noch ein Wörtchen mitreden zu können.
Read more »
Jetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen JahrenAuf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.
Read more »