Afrikanische Länder verlangen Sanktionen gegen Biopiraterie im neuen UN-Vertrag.
Sanktionen gegen Firmen oder Länder verlangt, die die Bestimmungen verletzen. «Unsere Gruppe unterstützt angemessene Sanktionen , um die Durchsetzung des Abkommens zu gewährleisten», sagte der Vertreter Kenias im Namen der afrikanischen Gruppe am Montag in Genf. Dort begann nach mehr 20 Jahren Verhandlungen die Schlussrunde für einen neuen UN-Vertrag über den Umgang mit genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen. Er soll spätestens am 24.
Der Vertrag soll Biopiraterie einen Riegel vorschieben, also verhindern, dass Firmen oder Wissenschaftler Pflanzen oder anderen Organismen aus anderen Ländern mitnehmen und daraus lukrative Produkte oder Medikamente herstellen. Herkunftsländer sollen an etwaigen Profiten beteiligt oder anderweitig entschädigt werden. Das sei eine Frage der Gerechtigkeit, sagte der Vertreter Kenias.
«Die afrikanische Gruppe setzt sich für ein internationales Abkommen ein, das die souveränen Rechte der Mitgliedsstaaten über ihr traditionelles Wissen und die damit verbundenen genetischen Ressourcen anerkennt und schützt.» Firmen müssten laut Vertragsentwurf bei Patentanmeldungen künftig angeben, woher ihr Material stammt.
Afrika Sanktionen UNO-Vertrag Genetische Ressourcen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UN-Vertrag: Was Biopiraterie mit Jeans und Süssstoff zu tun hatDas Wissen um die Heilkräfte der Natur ist bei Indigenen Völkern nicht verlorengegangen. Und dieses Wissen ist bei Pharmafirmen begehrt. Nun will die UN einen internationalen Vertrag über Patentrechte an traditionellem Wissen verabschieden.
Read more »
Afrikanische Schweinepest nähert sich der SchweizDie Afrikanische Schweinepest ist in Italien unter Wildschweinen verbreitet. Es besteht die Gefahr, dass die Krankheit sich in die Schweiz ausbreitet.
Read more »
Afrikanische Schweinepest: Bund trifft MassnahmenDie Afrikanische Schweinepest könnte in die Schweiz kommen. Das Virus ist für Menschen ungefährlich.
Read more »
Preise für Aluminium und Nickel steigen nach neuen Sanktionen gegen RusslandDie Preise für die Industriemetalle Aluminium und Nickel sind nach neuen Sanktionen gegen den Produzenten Russland am Montag gestiegen.
Read more »
Sanktionen gegen Moskau, Zusagen für Kiew – die Nacht im ÜberblickRussland wird von den USA mit neuen Sanktionen belegt. Die Ukraine hingegen soll mehr Sicherheit erhalten.
Read more »
Scheinfirmen und Öldeals: Warum Sanktionen gegen Iran ihre gewünschte Wirkung verfehlenIran ist von den USA und Europa mit umfassenden Sanktionen belegt. Doch die Republik findet Wege, diese zu umgehen – etwa mit Ölgeschäften, die sich auf hoher See abspielen.
Read more »