Abstimmungen vom 22. September: Noch ist alles offen

South Africa News News

Abstimmungen vom 22. September: Noch ist alles offen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 73%

Die erste SRG-Umfrage zur Biodiversitätsinitiative und zur Pensionskassenreform.

Zwei Vorlagen mit Mehrheiten – vorerst: Zu Beginn der Kampagnenphase sehen die ersten Trends Mehrheiten für die Biodiversitätsinitiative und die Pensionskassenreform. Sicher ist allerdings noch nichts.nehmen an Fahrt auf. Mit der Biodiversitätsinitiative kommt ein Anliegen mit Spaltpotenzial entlang der üblichen Linien auf, während die komplexe Vorlage der Pensionskassenreform noch für Diskussionen sorgen wird.

Das dürfte der Initiative bereits während der Sommermonate an Zustimmung gekostet haben, als das gegnerische Lager den Abstimmungskampf aufgenommen hat. Letztlich wird sich alles daran entscheiden, welche Sicht sich durchsetzen kann: Ist die Biodiversität ein unterschätztes Problem? Oder würde eine Annahme der Initiative zu grosse Landflächen für jegliche Nutzung ausschliessen?Am 22.

Auffällig ist, dass vergleichsweise hohe 12% noch gänzlich unentschlossen sind. Die Vorlage gilt als komplex, bei den Befragungen fiel weiter auf, dass die Meinungsbildung noch bei wenigen der Teilnehmenden abgeschlossen war. Das Gegenargument, wonach die Reform ein “Bschiss” sei, zieht allerdings auch: 51% sind davon überzeugt, dass Arbeitnehmende höhere Beiträge zahlen würden und später dann weniger Rente erhielten. Noch mehr sind mit dem Argument einverstanden, dass angesichts der Teuerung und der hohen Zinsen eine Senkung der BVG-Renten für viele nicht verkraftbar ist.

Allerdings wird insbesondere von links die Forderung laut, die Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters zu wiederholen – der Rechenfehler habe das knappe Resultat von 50,5% Ja unredlich beeinflusst.Die Schweizer Regierung hat sich in den letzten zehn Jahren mindestens dreimal in Fragen verrechnet, die den Wähler:innen wichtig sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eidgenössische Abstimmungen vom 22. SeptemberEidgenössische Abstimmungen vom 22. SeptemberDie Biodiversität und die berufliche Vorsorge stehen auf der Tagesordnung der eidgenössischen Abstimmungen vom 22. September.
Read more »

Erste Besichtigungen Ende September: Jetzt ist die Miete für die Gossauer Überbauung «Wohnen im Alter» bekanntErste Besichtigungen Ende September: Jetzt ist die Miete für die Gossauer Überbauung «Wohnen im Alter» bekanntDie Genossenschaftswohnungen an der Bedastrasse in Gossau sollen nächsten Sommer bezugsbereit sein. Erste Besichtigungen für die Wohnungen sind Ende September geplant, auch die ungefähren Mietpreise stehen nun fest.
Read more »

Die langen Schatten der Pandemie: Wieso die Athleten in Paris noch immer Schutzmasken tragenDie langen Schatten der Pandemie: Wieso die Athleten in Paris noch immer Schutzmasken tragenIn unserem Alltag schon fast vergessen, sehen wir kurz vor den Olympischen Spielen wieder vermehrt Schutzmasken. Die Massnahmen gegen Corona sind auch in Paris präsent, aber wieso?
Read more »

Kaum noch Aufgriffe an der Ostgrenze: Die illegale Migration in die Ostschweiz hat markant abgenommenKaum noch Aufgriffe an der Ostgrenze: Die illegale Migration in die Ostschweiz hat markant abgenommenNach dem Entscheid Deutschlands, während der Olympischen Spiele in Paris die deutsch-französische Grenze weiter zu kontrollieren, ist in der Schweiz die Diskussion um Grenzkontrollen wieder entfacht.
Read more »

Als die Lehrerin noch die «Tante» war: Im Gelterkinder Jundt-Huus lebt Vergangenes wieder aufAls die Lehrerin noch die «Tante» war: Im Gelterkinder Jundt-Huus lebt Vergangenes wieder aufDie Ausstellung «50 Jahre ­– 50 Objekte – 50 Geschichten» im Jundt-Huus Gelterkinden lässt die Vergangenheit wieder aufleben.
Read more »

Die Städter drücken sich und die Bauern arbeiten freiwillig noch mehrDie Städter drücken sich und die Bauern arbeiten freiwillig noch mehrViele Menschen aus der Landwirtschaft gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach, beobachtet Redaktorin Sera Hostettler.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:51:07