Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht vom „größten Klimaschutzpaket seit 15 Jahren“: Die EU-Staaten wollen ab 2035 nur noch Neuwagen ohne CO2-Ausstoß zulassen. Ausnahmen für Verbrenner bleiben vorerst möglich. ENVI Fitfor55 Verbrennerverbot
Die Verhandlungen über wichtige Teile des EU-Pakets zum Kampf gegen den Klimawandel können in die nächste Runde gehen. Die für Umwelt zuständigen Ministerinnen und Minister der 27 EU-Staaten einigten sich in der Nacht zum Mittwoch unter anderem auf eine gemeinsame Position zur Reform des Emissionshandels und zu einem Verbot von Verbrennungsmotoren. Verbraucher sollen durch den Klimasozialfonds entlastet werden.
Ziel ist es, den Klimawandel möglichst bei 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und Emissionen von klimaschädlichen Treibhausgasen wie Kohlendioxid radikal zu reduzieren. [Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
Die Bundesregierung hatte erst während der laufenden Verhandlungen einen internen Kompromiss gefunden. Nach Angaben eines Regierungssprechers vom Dienstag hat die EU-Kommission zugesagt, einen Vorschlag zu unterbreiten, wie nach 2035 nur mit klimafreundlichen Kraftstoffen betankte Fahrzeuge zugelassen werden können. „Das bezieht sich nach dem gemeinsamen Verständnis der Bundesregierung auch auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge.
Ausweitung des Emissionshandels:Herzstück der EU-Klimapolitik ist der Emissionshandel, bei dem für den Ausstoß klimaschädlicher Gase wie CO2 gezahlt werden muss. Kostenlose Zertifikate für bestimmte Unternehmen sollen schrittweise zwischen 2026 und 2035 abgeschafft werden. Zum Ende des Zeitraums soll die Reduktion schneller erfolgen als zu Beginn.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Entscheidung der EU-Umweltminister: Neuwagen in EU sollen ab 2035 emissionsfrei seinMehr als 16 Stunden haben die EU-Umweltminister über Teile eines großen EU-Klimaschutzpakets gerungen. Nicht nur unter den EU-Staaten auch in der deutschen Regierung war lange um eine gemeinsame Linie gestritten worden.
Read more »
Beschluss: Neuwagen in EU sollen ab 2035 emissionsfrei seinMehr als 16 Stunden diskutierten die EU-Umweltminister. Nun steht die Einigung: In der Europäischen Union sollen ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen verkauft werden.
Read more »
Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei seinÜber 16 Stunden lang ringen die EU-Umweltminister um einen der wichtigsten Teile eines gemeinsamen Klimaschutzpakets: das Aus für Autos mit Verbrennungsmotor. Das soll jetzt ab 2035 kommen - allerdings mit einer Einschränkung. Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass eine Hintertür für E-Fuels offenbleibt.
Read more »
EU-Staaten: Neuwagen in EU sollen ab 2035 emissionsfrei seinDie Umweltminister der 27 EU-Staaten einigen sich im Streit um das Aus für Verbrenner-Autos. Vor allem Deutschland wollte Neuwagen mit Verbrenner-Motor weiterhin zulassen.
Read more »
Yamaha will bis 2035 CO2-neutral produzierenDie Yamaha Motor Group hat das ursprüngliche Ziel der CO2-neutralen Produktion um 15 Jahre vorverlegt auf 2035. Dazu müssen die CO2-Emmissionen im Vergleich zu 2010 um 92 Prozent reduziert werden.
Read more »