Aargauer Regierungsrat legt Bestvariante für Hochwasserschutz in Dietwil-Oberrüti fest

Umgebungs- Und Naturschutz News

Aargauer Regierungsrat legt Bestvariante für Hochwasserschutz in Dietwil-Oberrüti fest
HochwasserschutzDietwil-OberrütiAargau
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der Aargauer Regierungsrat hat die sogenannte Bestvariante für den Hochwasserschutz in Dietwil-Oberrüti festgelegt. Die Maßnahmen sollen das Gebiet vor einem Jahrhunderthochwasser wie im August 2005 schützen.

Das Gebiet Dietwil-Oberrüti im aargauischen Reuss tal soll vor einem Jahrhunderthochwasser wie im August 2005 geschützt werden. Der Aargauer Regierungsrat hat nach Abklärungen die sogenannte Bestvariante für den Hochwasserschutz festgelegt. Es geht um Kosten von rund 35 Millionen. Diese Variante erreicht die ökologischen Anforderungen, verringert die Auswirkungen auf die Landwirtschaft und bindet die Naturschutzgebiete im Wald ein.

In Gebieten, in denen der ökologische Nutzen im Verhältnis zum Aufwand sowie zu den betroffenen Landwirtschaftsflächen klein ist, wird der Reussdamm an der heutigen Lage ertüchtigt und erhöht. Es besteht nach Angaben des BVU ein großes Risiko von Dammbrüchen mit unkontrollierten Ausuferungen und Überschwemmungen

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Hochwasserschutz Dietwil-Oberrüti Aargau 100-Jähriges Hochwasser Reuss Ökologische Anforderungen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Aargauer Regierungsrat legt Zuständigkeiten für Schiesswesen und Mobilmachung festAargauer Regierungsrat legt Zuständigkeiten für Schiesswesen und Mobilmachung festEine Verordnung der Aargauer Regierung regelt den Vollzug militärischer Aufgaben auf Kantonsebene. Sie tritt mit dem Jahreswechsel in Kraft.
Read more »

Starke Kollektion im AargauStarke Kollektion im AargauDie Züchter der Aargauer Fleckviehzuchtverbände trumpfen erneut mit einem spannenden Katalog für die Aargauer Auktion.
Read more »

Aargau: Regierung plant Steuerrabatt bei ÜberschussAargau: Regierung plant Steuerrabatt bei ÜberschussDer Aargauer Regierungsrat plant nachträgliche Steuerrabatte bei finanziellen Überschüssen.
Read more »

Reservekraftwerk in Birr soll nachgebessert werdenReservekraftwerk in Birr soll nachgebessert werdenAargauer Regierungsrat verlangt eine zeitliche Begrenzung der gelockerten Umweltauflagen für das Reservekraftwerk in Birr AG.
Read more »

Verkehr auf der Ringstrasse in Sursee: Bis Ende 2026 soll eine Bestvariante ausgearbeitet werdenVerkehr auf der Ringstrasse in Sursee: Bis Ende 2026 soll eine Bestvariante ausgearbeitet werdenDie Planungen zur Optimierung des Gesamtverkehrssystems in der Region Sursee gehen in die nächste Phase. Die Bevölkerung soll eingebunden werden.
Read more »

Hochwasserschutz in Zuzwil: Günstigerer Vollausbau als Kompromiss zwischen Solidarität und VernunftHochwasserschutz in Zuzwil: Günstigerer Vollausbau als Kompromiss zwischen Solidarität und VernunftZuzwil ist sich mehrheitlich einig: Menschen und Gebäude müssen vor Hochwasser geschützt werden. Doch über das Wie gehen die Wogen hoch. Am 24. November wird an der Urne entschieden, ob ein Gerinneausbau oder ein teilweiser Ausbau mit Damm und Rückhaltebecken umgesetzt wird. Oder ob gar nichts passiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 04:08:07