Der Aargauer Regierungsrat plant nachträgliche Steuerrabatte bei finanziellen Überschüssen.
Die Aargau er Steuerzahlenden sollen künftig von der vollen Staatskasse finanziell profitieren. Der Regierungsrat will bei Überschüssen nachträglich Steuerrabatte gewähren können. Um dies zu ermöglichen, soll das Steuergesetz geändert werden.
Beim geplanten Steuerrabatt handle es sich um eine jährlich einmalige Rückvergütung, teilte die Staatskanzlei Aargau am Freitag mit. Diese solle gewährt werden, wenn die Finanzrechnung des Kantons einen Überschuss aufweise und die Finanzlage stabil sei. Im Unterschied zu einer Steuerfusssenkung würden dem Finanzhaushalt mit dem Rabatt keine künftigen Einnahmen entzogen, lässt sich Finanzdirektor Markus Dieth zitieren: «Vielmehr werden Einnahmen zurückgegeben, die in der Vergangenheit höher als nötig ausgefallen sind». Es sei an der Zeit, die Bevölkerung und Unternehmen an den Überschüssen zu beteiligen.
Der Steuerrabatt soll in Prozentpunkten des Steuerfusses gewährt werden und auf die Steuerrechnung des übernächsten Jahres angewendet werden, wie der Regierungsrat vorschlägt.sollen die Voraussetzungen für den Rabatt festgelegt werden.
Der Kanton könne mit der Einführung dieses Instruments eine Vorreiterrolle übernehmen. Ein Steuerrabatt wäre auch für die Gemeinden eine sinnvolle Alternative zu einer Steuerfusssenkung. «Denn wie sich immer wieder zeigt, sind Steuerfusserhöhungen auch in finanziell anspruchsvollen Zeiten auf Gemeindeebene oftmals schwer durchzusetzen», schrieb der Regierungsrat im Anhörungsbericht.
Staatskasse Überschuss Rabatte Finanzpolitik
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahlen Aargau: Rechtsrutsch – Martina Bircher als grosse Gewinnerin im AargauSVP-Hardlinerin Martina Bircher schafft es in den Regierungsrat. Das Resultat aus dem Aargau zeigt zudem: Die Zuwanderungsdebatte dürfte im Land weiter an Schärfe gewinnen.
Read more »
Wahlen Aargau: Rechtsrutsch – Martina Bircher in RegierungSVP-Nationalrätin Martina Bircher sichert sich den frei gewordenen Regierungsratssitz von Parteikollege Alex Hürzeler. Auch im Grossen Rat steht die SVP vor einem Erfolg. Die Linken verlieren.
Read more »
Wahlen Aargau: Schafft es Martina Bircher in die Regierung?Die SVP-Nationalrätin will den frei werdenden Sitz ihres Parteikollegen Alex Hürzeler verteidigen. Doch auch Beat Flach von der GLP hat Chancen. Im Grossen Rat dürfte es zu Verschiebungen kommen.
Read more »
Kanton Aargau: Polizei bilanziert Halloween-Nacht – Weniger Vorfälle, aber SachschädenIn der Halloween-Nacht war die Polizei im Aargau präsent und führte proaktiv Personenkontrollen durch. Im Vergleich zu Vorjahren gab es weniger Vorfälle.
Read more »
SVP Aargau feiert ihren Wahlerfolg – und sagt deutlich Ja zur Gesundheitsreform EfasAm Mittwoch traf sich die SVP Aargau zum Parteitag in Birrhard, um die Parolen für die Abstimmungen vom 24. November zu fassen. Der einheitlichen Finanzierung im Gesundheitswesen stimmte sie überraschend deutlich zu – der Eklat um ihren Präsidenten Andreas Glarner war kein Thema.
Read more »
Im Kanton Aargau steigen die Gesundheitskosten weiter anDer Kanton Aargau verzeichnet einen Anstieg der Patientinnen und Patienten und der damit verbundenen Kosten in Spitälern, Heimen und Spitex.
Read more »