Die SVP fordert mehr Notrufsäulen an Bahnhöfen, doch der Regierungsrat sieht das anders.
Nach Ansicht des Aargauer Regierungsrates sind Notrufsäulen an Aargauer Bahnhöfen keine gute Idee. - keystoneDie Einrichtung Security-Points wie Polizei-Notrufsäulen an den Bahnhöfen Aarau, Baden und Brugg ist kein taugliches Mittel zur Erhöhung der Sicherheit.
Zeitgleich werden eine Videokamera in der Notrufsäule sowie die vorhandenen Videokameras im unmittelbaren Perimeter der Notrufsäule eingeschaltet.hätten nicht mehr die gleiche Rolle wie vor 20 Jahren, denn eine grosse Mehrheit der Bevölkerung verfüge mittlerweile über ein Mobiltelefon, geht aus dem Bericht hervor.Die Menschen seien so jederzeit und überall in der Lage, die Polizei zu alarmieren.
Die Solothurner Notrufsäulen werden sehr häufig missbräuchlich verwendet. Insgesamt gingen von den acht Notrufsäulen am Bahnhof Olten sowie den vier Säulen am Hauptbahnhof Solothurn im vergangenen Jahr 643 Alarme bei der Alarmzentrale ein.Nur 24 oder vier Prozent dieser Alarme lösten einen Polizeieinsatz aus. Die Säulen sind zudem immer wieder Ziel von Vandalismus.
Bei diesem Tatbestand handelt es sich um ein Offizialdelikt, weshalb jeweils polizeiliche Ermittlungen erfolgen müssen, hält der Regierungsrat fest. Das Vergehen zieht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe nach sich. Eine Busse ist nicht möglich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?2021 haben die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) in Zürich den ersten ausserkantonalen Standort übernommen. Nun bauen sie ihr ambulantes Angebot aus. Die Sorge, dass die dortigen Fachkräfte im Aargau fehlen, hält die PDAG für unbegründet.
Read more »
Aargauer Parlament versenkt Pläne der Regierung für EinheitspolizeiDer Aargauer Regierungsrat erleidet eine Niederlage bei der Polizeireform.
Read more »
Temporäre Toiletten im Wald für die Gesellschaftsjagd unzulässigTemporäre Toiletten für Jagdgesellschaften sind nach Bundesrecht unzulässig, stellt die Aargauer Regierung klar.
Read more »
Gericht lehnt Beschwerde gegen tiefe Aargauer Asylsozialhilfe abIm Kanton Aargau sind die tiefen Asylsozialhilfeansätze für vorläufig aufgenommene Personen…
Read more »
Zentralschweiz: 234 Personen in Zügen und an Bahnhöfen kontrolliertFünf Zentralschweizer Polizeikorps führten mit Unterstützung des BAZG und der TPO am Donnerstag, 28. März 2024 eine koordinierte Kontrolle im Bereich des öffentlichen Verkehrs durch.
Read more »
SBB-Chef Ducrot stellt Zugshalte an kleineren Bahnhöfen in FrageMan müsse den Mut haben, auch über Tabus nachzudenken wie die Haltepolitik, so SBB-Chef Vincent Ducrot in einem neuen Interview.
Read more »