Temporäre Toiletten im Wald für die Gesellschaftsjagd unzulässig

South Africa News News

Temporäre Toiletten im Wald für die Gesellschaftsjagd unzulässig
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Temporäre Toiletten für Jagdgesellschaften sind nach Bundesrecht unzulässig, stellt die Aargauer Regierung klar.

In einer Motion forderte-Grossrat Manuel Kaspar eine Änderung der kantonalen Verordnung. Temporäre Toiletten sollen unbürokratisch während vier Monaten pro Jahr aufgestellt und betrieben werden können.

Der Regierungsrat sieht keinen Spielraum für ein temporäres WC im Wald. Gemäss Raumplanungsgesetz des Bundes dürften Bauten und Anlagen nur mit behördlicher Bewilligung errichtet oder geändert werden, schrieb der Regierungsrat in seiner Stellungnahme vom Donnerstag.

Das Thema sanitäre Einrichtungen im Wald nehme an Bedeutung zu, räumte der Regierungsrat ein. Neben der«Dies ist eine direkte Folge der verstärkten Nutzung des Waldes als

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Toiletten im Wandel der Zeit - Wissenswertes zur Geschichte des WCsToiletten im Wandel der Zeit - Wissenswertes zur Geschichte des WCsWissenswertes zur Geschichte des WCs
Read more »

Wie tote Schweine im Wald Forensik verbessernWie tote Schweine im Wald Forensik verbessernIn der Schweiz verwesen Schweinekadaver schneller als in Südafrika. Diese Erkenntnis von Forschenden der Universität Bern hat Auswirkungen auf die Forensik. Sie soll dabei helfen, den Todeszeitpunkt von Leichen genauer zu bestimmen.
Read more »

Velofahren im Wald soll kostenpflichtig werdenVelofahren im Wald soll kostenpflichtig werdenVelofahren im Wald, auch auf inoffiziellen Wegen, wird zunehmend beliebter. Und mit dieser Beliebtheit steigen auch die potenziellen Schäden an Wald und Natur. WaldSchweiz fordert nun, dass Waldbesitzer für die Bereitstellung spezieller Mountainbike-Wege entschädigt werden.
Read more »

Bike-Routen im Wald: Das Thema darf nicht unterschätzt werdenBike-Routen im Wald: Das Thema darf nicht unterschätzt werdenZum Freizeitvelonetz gibt es noch viele offene Fragen. Diese müssen ernst genommen werden.
Read more »

Sie besitzen Millionen und Wald ohne Ende – aber wofür braucht es heute noch Ortsgemeinden?Sie besitzen Millionen und Wald ohne Ende – aber wofür braucht es heute noch Ortsgemeinden?Wil und Lichtensteig haben eine, Kirchberg und Wattwil keine – dafür Nesslau gleich fünf: Ortsgemeinden erledigen im Hintergrund viele Aufgaben und verwalten Millionen an Frankenwerten. Aber die Milizbehörden haben dasselbe Problem wie politische Gemeinden: Der Nachwuchs an Freiwilligen fehlt.
Read more »

Äste, Pflanzen, Holz: Das musst du beim Sammeln im Wald beachtenÄste, Pflanzen, Holz: Das musst du beim Sammeln im Wald beachtenDer Frühling ist fast da und im Wald blühen die ersten Pflanzen. Eigentlich perfekt, um das eine oder andere dekorative Stück für die eigenen vier Wände mitzunehmen. Das ist aber nur bedingt erlaubt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:41:07