Ein 57-jähriger Aargauer hat im Migrolino am Zofinger Bahnhof ein Balisto für 1.50 Franken gestohlen. Weil er erwischt wurde, muss er nun das Dreihundertfache vom Preis des Schoggi-Riegels bezahlen. Doch ist das für den Diebstahl nicht unverhältnismässig? Das sagt die Staatsanwaltschaft.
Ein 57-jähriger Aargauer hat im Migrolino am Zofinger Bahnhof ein Balisto für 1.50 Franken gestohlen. Weil er erwischt wurde, muss er nun das Dreihundertfache vom Preis des Schoggi-Riegels bezahlen. Doch ist das für den Diebstahl nicht unverhältnismässig? Das sagt die Staatsanwaltschaft.Dieses Balisto bleibt dem Aargauer wohl noch länger im Gedächtnis.
Und jeder zur Anzeige gebrachte Diebstahl, der von der geschädigten Person oder Firma eine Verfolgung verlangt, muss von der zuständigen Staatsanwaltschaft bearbeitet werden – egal, wie hoch die Schadensumme ist. «Wir haben eine Verfolgungspflicht», erklärt Adrian Schuler, Mediensprecher der Aargauer Oberstaatsanwaltschaft, gegenüber ArgoviaToday. «Wir können das Gesetz nicht umgehen, nur weil wir es unverhältnismässig finden.
Aber wer legt die Höhe der Busse fest und orientiert sich diese auch am Diebstahl-Wert? Der Sprecher der kantonalen Oberstaatsanwaltschaft erwidert: «Die Strafbefehlsempfehlungen geben bei geringfügigen Vermögensdelikten eine untere Grenze von 100 Franken an.» Und je nach Situation und Verhalten könne diese angepasst werden.
Seit dem Konkurs der Mobilen Ärzte ist die Oseara AG im Kanton Aargau unter anderem für das Ausstellen von Todesbescheinigungen zuständig. Angehörige von Verstorbenen beklagen sich über horrende Rechnungen. Doch es gibt gute Nachrichten für sie.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Laax: Kostet ein Skipass bald bis zu 300 Franken pro Tag?Reto Gurtner sagt, Skifahren sei heute viel zu günstig. Andere relativieren die Vorhersage.
Read more »
Ski-Tageskarte soll bald 300 Franken kosten - Experten ordnen einDer Chef des Gebiets von Flims-Laax GR überrascht mit einer Aussage zu den Preisen von Ski-Karten: «In zehn Jahren kostet die Tageskarte 200 bis 300 Franken.»
Read more »
Laax: Skipass Kosten bald bis zu 300 Franken pro Tag?Reto Gurtner sagt, Skifahren sei heute viel zu günstig. Andere relativieren die Vorhersage.
Read more »
Gurtner: «In 10 Jahren kostet die Tageskarte 200 bis 300 Franken»APP Gurtner
Read more »
Waadt erwartet 2025 Defizit von rund 300 Millionen FrankenDie Waadtländer Regierung hat am Dienstag einen Budgetentwurf mit einem Defizit von 303 Millionen Franken vorgelegt, dem grössten Minus seit 25 Jahren.
Read more »
Planungspfusch in Bronschhofen: Weg muss sechs Jahre nach Eröffnung für 300’000 Franken saniert werdenDer erst 2018 erstellte Industrieweg in Bronschhofen mitsamt Unterführung ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Recherchen zeigen, dass damals Fehler gemacht worden sind.
Read more »