Thomas Hasler war 35 Jahre Gerichtsreporter, sass in rund 2500 Verhandlungen und hat darüber geschrieben. Er sagt, welche Fälle ihn bis heute noch beschäftigen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieThomas Hasler war 35 Jahre Gerichtsreporter, sass in rund 2500 Verhandlungen und hat darüber geschrieben. Er sagt, welche Fälle ihn bis heute noch beschäftigen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Oh ja! Das erste Mal am Gericht war ich kurz vor Weihnachten 1989, am 22. Dezember. Es wurde der Fall des 32-jährigen Österreichers Stefan K. verhandelt, der einen Bankangestellten umgebracht hatte. Er wurde zu 20 Jahren «Zuchthaus» – so hiess es damals noch – verurteilt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diese CS- und UBS-Filialen werden geschlossen, diese bleiben – «Wir wollen die Kunden zurückgewinnen»Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat für den Aargau Konsequenzen für die Anzahl der Filialen, aber nicht der Standorte. In den meisten Fällen ist es die UBS, die in Gebäude der CS zügelt – das hat auch mit dem Erbe der früheren NAB zu tun.
Read more »
Donald Trump: Diese Immobilien könnten heute beschlagnahmt werdenDonald Trump muss heute rund 500 Millionen Dollar abliefern, auch wenn er das entsprechende Gerichtsurteil anficht. Nur: So viel Bargeld habe er schlicht nicht.
Read more »
Diese Trends aus den 90er sind heute wieder «in»Die 90er waren vollgepackt mit Musik, die mitreisst. Britney Spears, Smash Mouth und The Cranberries sind auch heute noch bekannte Namen. Im Internet geistern immer wieder Challenges rum, bei denen man zu 90er Hits nicht singen, tanzen und abgehen darf. Wir haben das auch versucht.
Read more »
Immer mehr Fälle: Polizei warnt vor QR-Code-BetrugDer Walliser Kantonspolizei wurden in den letzten Wochen vermehrt Fälle von QR-Code-Betrug gemeldet. Dabei wird über einen QR-Code auf die Bankkonten der Opfer zugegriffen, um sie anschliessend zu bestehlen.
Read more »
Tödliche Streptokokken in Japan, auch Fälle in der SchweizJapan wird von Streptokokken heimgesucht: Die tödliche bakterielle Infektion verbreitet sich rasant. Die Schweiz hat das Schlimmste schon hinter sich.
Read more »
Rund 10'000 Fälle stapeln sich bei der Basler StaatsanwaltschaftDer hohe Pendenzenberg bei der Basler Staatsanwaltschaft wird seit Jahren politisch diskutiert. Jetzt meldet sich das Strafgericht – denn auch die Judikative des Kantons Basel-Stadt ist von der hohen Anzahl Verfahren betroffen.
Read more »