Der Walliser Kantonspolizei wurden in den letzten Wochen vermehrt Fälle von QR-Code-Betrug gemeldet. Dabei wird über einen QR-Code auf die Bankkonten der Opfer zugegriffen, um sie anschliessend zu bestehlen.
Die Kantonspolizei Wallis warnt vor QR-Code-Betrug: In den letzten Wochen seien ihr immer mehr Fälle gemeldet worden. Einer Frau seien so innerhalb weniger Stunden mehrere Tausend Franken abgehoben worden, schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung vom Donnerstag. Die Vorgehensweise der Betrüger erfolgt laut Kapo in vier Schritten: Zunächst reagieren die Betrüger auf eine Online-Verkaufsanzeige .
Ausserdem teilen sie ihm mit, dass sie die Zahlung über eine Onlinebank ausführen würden. Anruf von der Onlinebank In den darauffolgenden Stunden erhält das Opfer über Whatsapp einen betrügerischen Telefonanruf von der Bank. Der falsche Bankberater am anderen Ende der Leitung fragt nach seiner E-Mail-Adresse und teilt ihm mit, dass er auf dieser einen QR-Code erhalten würde, um den Zahlungseingang zu bestätigen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Wallis: QR-Code BetrugIn den letzten Wochen wurden der Kantonspolizei immer mehr Fälle von QR-Code-Betrug gemeldet.
Read more »
Scamio: Bitdefender will Betrug mit KI-Chatbot erkennenMit Bitdefender Scamio als kostenlosem, KI-gesteuerten Chatbot zur Betrugserkennung will der Entwickler von Antiviren-Software auch gegen Betrugsmails und andere Risiken helfen.
Read more »
Nachbar verhindert in Schaffhausen Betrug an 85-JährigemEin alleine lebender Mann aus der Stadt Schaffhausen wurde beinahe Opfer eines Betrugs. Er hatte eine sehr junge Frau kennengelernt. Sie wurde nun festgenommen.
Read more »
Krieg, Betrug und etwas Protest: Putins Präsidentenwahl hat begonnenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Stadt Schaffhausen SH: Aufmerksamer Nachbar verhindert BetrugEin alleine lebender Mann aus der Stadt Schaffhausen wurde beinahe Opfer eines Betrugs.
Read more »
Cyberkriminalität in der Schweiz: Tipps zum Schutz vor BetrugDie digitale Kriminalität hat 2023 um rund ein Drittel zugenommen. Fachleute geben Tipps, um sich gegen Phishing oder Betrug auf Inserateplattformen zu schützen.
Read more »