200'000 Franken aus Kasse des Samariterverbands verschwunden

South Africa News News

200'000 Franken aus Kasse des Samariterverbands verschwunden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In der Kasse des Oberwalliser Samariterverbands fehlen rund 200'000 Franken. Im Verdacht steht der ehemalige Kassier, der sich über Jahre bereichert haben soll.

In der Kasse des Oberwalliser Samariterverbands fehlen zwischen 180'000 und 220'000 Franken. Über mehrere Jahre, so wird vermutet, soll der damalige Kassier des Verbands Geld entnommen haben, wie der « Walliser Bote » berichtet. Noch gilt die Unschuldsvermutung. Unbezahlte Rechnungen Die Sache flog letzten Sommer auf, als ein Lieferant die Verbandspräsidentin darauf aufmerksam machte, dass trotz mehrerer Mahnungen eine Rechnung nicht bezahlt worden war.

Untersuchung durch Experten Ein externer Experte wurde eingeschaltet, um den Geldfluss zu überprüfen. An der Präsidentenkonferenz vom 22. März 2024 sollen seine Erkenntnisse präsentiert werden. Mit Verweis auf das laufende Strafverfahren will derzeit weder die Oberstaatsanwaltschaft noch die Zentralpräsidentin von Samariter Schweiz weitere Informationen zur Angelegenheit erteilen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gute Nachricht für Hauseigentümer: Aargau stellt fast 200 Millionen Franken für Gebäude-Sanierungen bereitGute Nachricht für Hauseigentümer: Aargau stellt fast 200 Millionen Franken für Gebäude-Sanierungen bereitDer Kanton will das Förderprogramm für energieeffizientere Gebäude bis 2028 weiterführen. Dafür wird ein Verpflichtungskredit von 194,4 Millionen beantragt – der Aargau steuert 48 Millionen bei, der Rest kommt vom Bund.
Read more »

«Spielraum für weitere Steuersenkungen ist höchst eingeschränkt»: Kanton St.Gallen schreibt 200 Millionen Franken Defizit«Spielraum für weitere Steuersenkungen ist höchst eingeschränkt»: Kanton St.Gallen schreibt 200 Millionen Franken DefizitErstmals seit vielen Jahren steckt der Kanton St.Gallen wieder tief in den roten Zahlen. Jetzt zehrt die St.Galler Staatskasse von ihren Reserven. Zugleich steht die Forderung nach weiteren Steuerentlastungen im Raum. Was sagt der Finanzchef dazu?
Read more »

St.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusSt.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusDie St.Galler Regierung hat für 2023 eine Staatsrechnung mit einem operativen Defizit von knapp 200 Millionen Franken vorgelegt. Das Ergebnis fiel um 39 Millionen Franken schlechter aus als budgetiert. Der Hauptgrund ist der Ausfall der Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB).
Read more »

«So leben kann ich nicht mehr, aber alleine gehe ich nicht»: Morddrohung wegen 200 Franken«So leben kann ich nicht mehr, aber alleine gehe ich nicht»: Morddrohung wegen 200 FrankenMehr als die Hälfte der Berufsbeistände berichtet von Drohungen, oft werden sie von Menschen mit psychischen Problemen ausgestossen. Eine Beiständin erzählt, wie sie sich auf schwierige Gespräche vorbereitet.
Read more »

434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist voll434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Read more »

Streit im Kloster Engelberg: Mönch verklagt Kloster auf mehr als 300’000 Franken SchadenersatzStreit im Kloster Engelberg: Mönch verklagt Kloster auf mehr als 300’000 Franken SchadenersatzIm Kloster Engelberg kommt es zu Streitigkeiten unter Mitbrüdern, in einem externen Bericht ist von einer «besorgniserregenden Krise» die Rede. Bruder Samuel Camenzind fühlt sich gemobbt, verlässt den Benediktinerorden – und schaltet ein Gericht ein.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:27:48